Für immer Ja ist die ideale Begleitung für junge Leute auf dem Weg zur Ehe.Die Botschaft dieses Buches:Wer sich verschenkt, der gewinnt! Selbsterfüllung durch Hingabe! Eine faszinierende Perspektive für Leben und Liebe.Weihbischof Dominik Schwaderlapp:Für immer JaEin Kurs in Sachen LiebeISBN /EAN: 9783863571924 3. Auflage - fe-medienverlag208 Seiten, Paperback, Taschenbuch
Dieses innovative Glaubensbuch hilft jungen Menschen ihren eigenen Lebensentwurf aus christlicher Perspektive zu gestalten.
Zwölf Themenbereiche laden dazu ein, sich selbst, die Welt, den Glauben und die katholische Kirche besser kennenzulernen. Kreative Aufgaben und interaktive Methoden werden durch Impulse von Bischöfen und Kardinälen sowie durch Zeugnisse von Theologen und Personen des öffentlichen Lebens aus aller Welt ergänzt.
Ein Modernes Design, verständliche Sprache und wichtige Informationen über Glauben und Kirche machen dieses Buch zu einem inspirierenden Geschenk für Jugendliche, die an der Schwelle zu neuen Lebensabschnitten stehen. Es ist ein wertvoller Begleiter für Firmkurse, Glaubenskreise sowie für eine gemeinschaftliche und individuelle Vertiefung des Glaubens. A. N. Krylov & F.J. del Rio Blay: Mein Lebensentwurf ISBN /EAN: 9783863574468 fe-medienverlag 88 Seiten, Softcover, durchgehend farbig, A4-Format erscheint am 25. April 2025
Nach dem außerordentlichen "Jubiläum der Barmherzigkeit" 2015/2016 leitet Papst Franziskus die Kirche 2025 in ein weiteres Heiliges Jahr. Die Jubeljahre sind nach biblischem Vorbild stets eng verknüpft mit den Themen Schuld und Vergebung, Buße und Erneuerung. So soll die Kirche bestärkt werden, das Evangelium der Barmherzigkeit zu allen Menschen zu bringen, und die Christgläubigen sind besonders aufgefordert, die vergebende Liebe des Vaters zu suchen.
Die folgenden Gedanken wollen anregen, dieses Thema eingehend zu betrachten. Eugen Daigeler: "Gott wird nicht müde zu vergeben" ISBN /EAN: 9783717113850 36 Seiten, A6-Format, geheftet
"Der heilige Josef steht in einer besonderen Nähe zum Herrn, und so lässt sein Leben auch in außergewöhnlicher Weise die wesentlichen Punkte des christlichen Lebens durchscheinen ... Sein Schweigen ist zugleich sein Wort. Es drückt das Ja zu dem aus, was er mit der Verbindung mit Maria und so mit Jesus auf sich nahm." Joseph Ratzinger - Benedikt XVI. zu seinem Taufpatron Anton Strukelj:
Josefs Schweigen ist sein Wort ISBN /EAN: 978371711379980 Seiten, Paperback
Die Hauptfigur dieser "zweitgrößten Geschichte aller Zeiten" ist der vor 20 Jahren verstorbene heilige Papst Johannes Paul II., großer Verkünder der Göttlichen Barmherzigkeit und der Geheimnisse von Fatima. Keine akademische Abhandlung, sondern ein spannend geschriebenes Buch, das dem Leser den "Schlüssel" übergibt, um Gottes großes Wirken in der heutigen Zeit zu erkennen: seine unendliche Barmherzigkeit. Dieses Buch ist ein "Lebensveränderer", weil es zeigt, wie Gott uns liebt und wie wir ihn im Gegenzug lieben. Mögen die Zeiten noch so schwierig sein: Die göttliche Barmherzigkeit ist das Tor zur Wahrheit in unserer verwundeten Welt.Michael E. Gaitley:
Die zweitgrößte Geschichte aller Zeiten
Jetzt ist die Zeit der Barmherzigkeit ISBN /EAN: 9783863574420 280 Seiten, Hardcover, mit Bildern aus dem Amerikanischen von Mechthild NeiskeOriginaltitel: "The Second Greatest Story Ever Told" Originalverlag: Mariann Press
Der Priester Don Dolindo Ruotolo aus Neapel hinterließ in seinem Nachlass ein spirituelles Juwel: eine Novene, die hilft, in die innere Haltung der Hingabe und des Vertrauens zu Jesus hineinzuwachsen. Vielen hat diese Novene schon den Frieden zurückgeschenkt, denn sie hilft, die täglichen Sorgen in das Herz Jesu hinein "loszulassen" und IHN in unserem Leben sorgen zu lassen.Hingabenovene "Jesus, sorge du"nach Don Dolindo RuotoloISBN /EAN: Familie Mariens20 Seiten geheftet, durchgängig farbig
Was auch immer das Bedürfnis des Augenblicks ist, die Antwort ist in der Heiligen Schrift zu finden, wenn wir uns die Zeit nehmen, danach zu suchen. Was auch immer wir fühlen, was auch immer wir leiden, was auch immer wir hoffen, die Bibel hat uns etwas zu sagen.Diese Sammlung von Bibelversen ist als praktisches Nachschlagewerk gedacht, wenn Sie die biblische Anleitung zu einem bestimmten Problem in deinem Leben brauchen. Es ist keineswegs dazu gedacht, ein regelmäßiges Bibelstudium oder die Verwendung einer Konkordanz für das Studium eines Themas zu ersetzen.Es gibt viele Facetten Ihres Lebens und viele Themen in der Bibel, die hier leider nicht umfänglich behandelt werden können. Aber wenn Sie sich eines Tages extrem einsam fühlen, dann steht ihnen hier unter dem Thema "Einsamkeit" etwas von der Weisheit und dem Trost der Bibel zur Verfügung. Alle Themen sind aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit alphabetisch geordnet.Alle Bibelzitate des Originalbuches stammen aus der autorisierten King-James-Version der Bibel, für die deutsche Übersetzung wurden alle Bibelzitate aus der Schlachter 2000 verwendet.Barbour Publishing (Hrsg.):Das Buch der Bibelverheißungenfe-medienverlags GmbH (deutsche Ausgabe)ISBN /EAN: 9783863574109219 Seiten, PaperbackDas englische Buch ist bei Barbour Books erschienen, einem Imprint von Barbour Publishing, Inc., Barbour Drive, Uhrichsville, OH, 44683www.barbouks.com
Einsam? Allein? Doch sind wir wirklich allein?
Gott sehnt sich nach einer lebendigen Beziehung zu uns. Dies zeigt das Buch anhand der Hl. Schrift, der Sakramente und der Spiritualitätsgeschichte auf und gibt vor allem auch praktische Anleitungen wie wir immer mehr in einer lebendigen Beziehung mit Gott leben können. Das Buch regt zu einer Sehnsucht nach einem Leben in der Zweisamkeit mit Gott an und gibt auch hierfür Hinweise wie dies Schritt für Schritt gelingen kann.über die Autorin:Margarete Eirich, gottgeweiht seit 2007, studierte Katholische Theologie und Pädagogik, promovierte in Fundamentaltheologie, arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Trier und ist seither als Autorin und Referentin u. a. bei Radio Horeb tätig.Margarete Eirich: Einsam? Zweisamkeit mit Gott ISBN /EAN: 9783717113492 88 Seiten, Softcover (Paperback) mit Klebebindung
Das Vaterunser ist nicht irgendein Gebet. Jesus selbst hat seine Jünger so zu beten gelehrt. Es sind seine Worte, voll „Geist und Wahrheit“ (Joh 4,23). Im Vaterunser beten wir deshalb mit von Gott gegebenen Worten zu Gott. Was bedeuten diese Worte? Warum lehrt Jesus gerade diese sieben Vaterunser-Bitten? Und wie können Menschen durch diese Worte ihren Weg zu Gott neu finden und ihr Leben verwandeln lassen - in den Herausforderungen des Alltags, nach Schicksalsschlägen, im persönlichen Versagen oder in großer Not? Dieses Buch gibt Antworten darauf und führt anhand beeindruckender Biographien in die Gebetsschule des Herrn hinein. In diesem Buch dargestellte Lebensbilder: Charles de Foucauld - Damian de Veuster - Therese Neumann - Gereon Goldmann - James Malicoat - Corrie ten Boom - Immaculée Ilibagiza - Torsten Hartung - Tim Guénard
Mit einer Einleitung von Erzbischof Georg GänsweinMartin Linner: Ein Gebet verändert die Welt Biographien im Licht des VaterunsersISBN /EAN: 9783932426681SJM-Verlag136 Seiten, Hardcover
herausgeg. von Prof. Dr. Manfred Hauke und Prof. Dr. Johannes Stöhr:Mariologisches Jahrbuch 2024SEDES SAPIENTIAESitz der Weisheit"Sedes Sapientiae" (Sitz der Weisheit), so wird die Gottesmutter Maria auch genannt. Als Mutter Gottes ist sie die Mutter der göttlichen Weisheit.Papst Benedikt XVI. sah in Maria, der Mutter des Erlösers, ein Vorbild des Glaubens und ermutigte stets dazu, durch sie ein vertieftes Glaubensverständnis zu gewinnen. Auch Papst Franziskus ist ein großer Verehrer der Gottesmutter.Die vorliegende Ausgabe des Mariologischen Jahrbuchs (2024 - 28. Jahrgang) beinhaltet Beitrage von Papst Franziskus, Manfred Hauke, Johannes Stöhr, Christa Bisang, Adolfine Therese Treiber, Achim Dittrich, Kurt Kard. Koch, u.a..
ISSN: 1862-7013362 Seiten, PaperbackDas Mariologische Jahrbuch erscheint einmal im Jahr und kann auf Wunsch auch im Abonnement bezogen werden.
Das Weihnachtsevangelium nach Lukas gehört zu den bekanntesten biblischen Erzählungen. Thomas Dörflinger (CDU, MdB von 1998 bis 2017) blickt aus einer ganz persönlichen Sicht auf die Schilderung der Geburt Jesu - Anregungen, sich mit Weihnachten auf eine andere Art auseinanderzusetzen und in religiöser und geschichtlicher Sicht hinter den Text zu sehen.Thomas Dörflinger: Und es begab sich ... 20 Zeilen, die die Welt verändern - Gedanken zur vielleicht wichtigsten Geschichte der MenschheitISBN /EAN: 9783863574406120 Seiten, Taschenbuch
Dieser Kirchenschatz enthält zahlreiche Gebete aus dem Schatz der Kirche, darunter alle Ablass-Gebete, umfassend und aktuell nach dem geltenden kirchlichen und liturgischen Recht. Lateinisch und Deutsch. Wer in der universalen Kirchensprache beten möchte, findet in den deutschen Gebeten eine gute Verständnishilfe. Wer in der Muttersprache betet, findet präzise und gute Übersetzungen für das Sprechen mit Gott. Erstmals werden die Gebete vor und nach der Messe aus dem lateinischen Missale in einer approbierten deutschen Fassung angeboten. Eine moderne Einführung erschließt Sinn und Wesen des Ablasses: Die "Letzten Dinge" werden so ganz konkret, die Verbundenheit mit den Verstorbenen gestärkt. Mit ausführlichem Kommentar, Register und Imprimatur.Ulrich Filler:Schatz der KircheISBN /EAN: 9783863574239416 Seiten, gebundendurchgehend zweifarbig mit Lesebändchen
Die hier veröffentlichten Texte stammen aus Betrachtungen, Predigten sowie Gesprächen bei Zusammenkünften mit Mitgliedern der Prälatur Opus Dei, die der heilige Josemaria Escriva zwischen November 1954 und dem 27. März 1975, dem Vorabend seines goldenen Priesterjübiläums, gehalten hat. Die mitgeschriebenen Texte hat er in den Jahren 1967 bis 1975 überarbeitet, um sie für die Gläubigen der Prälatur zur Verfügung zu stellen.Bereits im Jahr 2017 sind sie in der Reihe der historisch-kritischen Ausgabe des Gesamtwerkes des heiligen Josemaria veröffentlicht wurden. Diese Publikation gilt als Referenz für die vorliegende Textausgabe.Josemaria Escriva: Im Zwiegespräch mit dem Herrn ISBN /EAN: 9783937626406Adamas Verlag310 Seiten, Paperback mit KlappenOriginaltitel: En Dialogo con el Senor
Der Glaube an den Schutzengel - soweit überhaupt noch vorhanden - steckt bei den meisten Menschen noch "in den Kinderschuhen". Indessen ist in Kirche und Welt ein wahrhaft apokalyptischer Kampf entbrannt, ein Kampf zwischen Gut und Böse, zwischen guten und bösen Geistern. Um in diesem Kampf bestehen zu können, ist das Wissen um die hl. Engel, ihre Hilfe und ihre Verehrung nötiger als je zuvor. Es geht darum, nach einer wirklich "erwachsenen" Weise im Umgang mit ihnen zu streben. In diesem Büchlein wird in sieben Stufen ausführlich auf die damit verbundenen Möglichkeiten und Chancen eingegangen.Über den Autor:Pater Dr. Hubert van Dijk (1935-2016) studierte Philosophie bei den Herz-Jesu-Priestern (SCJ) in Liesbosch (NL) und anschließend Theologie und Exegese an der Päpstlichen Universität Gregoriana (Rom) und am Päpstlichen Bibelinstitut (Rom, Jerusalem). Die Priesterweihe empfing er als Herz-Jesu Priester 1959 in Rom. Im Jahre 1968 promovierte er bei Prof. Mitchell G. Dahood S.J. im Fach Exegese mit dem Titel: "Ezekiels Prophecy on Tyre". Von 1967 - 1972 war er wissenschaftlicher Assistent an der theologischen Fakultät in Nijmegen (NL). Er schrieb Artikel für mehrere wissenschaftliche und religiöse Zeitschriften. 1979 trat er in den Orden der Regularkanoniker vom Hl. Kreuz (ORC) über und war später mehrere Jahre Generalprior dieses Ordens.Pater Dr. Hubert van Dijk:
Mein Engel und ichISBN /EAN: 9783717112136112 Seiten, Paperback
Das größte Wunder in der Katholischen Kirche ist die heilige Eucharistie, Christi Realpräsenz im Altarssakrament. Christus ist in der Hostie wahrhaft und wirklich gegenwärtig, mit Fleisch und Blut, mit Gottheit und Menschheit, und deshalb beugen wir vor ihm die Knie. Im Verlauf der Kirchengeschichte ereigneten sich zahlreiche "Eucharistische Wunder", Hostien- und Blutwunder; wunderbare Heilungen beim eucharistischen Segen, wie bei Bruder Leo Schwager in Lourdes; wunderbare Bewahrung vor dem Feind, wie bei der heiligen Clara von Assisi, die mit der Monstranz die Sarazenen in die Flucht schlug; wunderbare Ernährung, wie bei Bruder Klaus und Theres Neumann, die sich während Jahrzehnten nur von der Hostie ernährten; Wunder der Bekehrung. Die Zürcher Sekundarschullehrerin Dr. Maria Haesele hat solche Berichte sorgfältig recherchiert und in diesem Werk veröffentlicht. Dr. Maria Haesele: Eucharistische Wunder aus aller WeltISBN /EAN: 9783717106456256 Seiten, durchgehend illustriert
Be-reschit, ‚im Anfang‘, das erste Wort der hebräischen Bibel, wird durch Buchstabenumstellung zu Berit-esch: ‚Bund des Feuers‘ (der Liebe Gottes). Der Anfang ist jenseits der Zeit und entwirft schon das Ende und das Ziel des Ganzen; umgekehrt offenbart sich vom Ende her der Anfang ganz. Für die Heilige Schrift gilt das Prinzip: "Es gibt kein Vorher und kein Nachher", kein Früher oder Später: "Die Geschichte der Bibel ist Ausdruck des Seins; daher gilt in ihr unsere Zeitreihenfolge nicht" (Friedrich Weinreb). Die Bibel offenbart Gottes ewiges Sein als Liebe.Die Offenbarung der Bibel ist deshalb ein Mysterium, das sich eschatologisch, vom Ende her enthüllt als Geheimnis der Liebe des Schöpfers zu seiner Schöpfung als Braut, repräsentiert durch das Volk des Bundes, zuerst Israel, dann die universale Kirche. Sie erwartet im Heiligen Geist sehnsüchtig ihren Bräutigam, der doch als "Alpha und Omega", als Anfang und Ende schon immer verborgen da ist: "Komm, Herr Jesus!" (Offb 21,6; 22,20). Die alttestamentliche Offenbarung erreicht ihren Höhepunkt am ‚Feuerberg‘ des Sinai im Geschenk der Thora, der fünf Bücher Mose, als ‚Brautgabe‘ Gottes für Israel als seine Braut. Sie ist als Bundesschluss ein Akt der ‚Verlobung‘; die endzeitliche (eschatologische) ‚Hochzeit‘ kommt mit dem Messias Jesus als Bräutigam im "Blut des Bundes" (Mt 28,26). Das Kreuz Christi, so Benedikt XVI., ist "der Ausdruck seiner ‚Hochzeit‘ mit der Menschheit und zugleich der Ursprung und das Zentrum der Eucharistie" (Sacramentum caritatis, 27). Lat. sacramentum ist griech. mysterion.Das vorliegende Bibel-Lexikon versteht sich als mystagogische Einführung in Mysterium und Mystik der göttlichen Offenbarung. Es enthält 130 Artikel zu den Grundbegriffen (davon 56 Begriffspaare), den wichtigsten biblischen Personen und Namen sowie zur inneren Sinnstruktur und Symbolik von Schöpfung und Bibel. In dem spätantiken Midrasch Bereschit Rabba heißt es: "Gott schaute in die Thora und erschuf die Welt." "Die Beziehung zwischen Tora und Welt ist also die von Idee und Verwirklichung, von Vision und Erfüllung" (Adin Steinsaltz).über den Autor: Klaus W. Hälbig (*1951), Dr. theol.; in der Diözese Rottenburg-Stuttgart langjähriger Leiter der Öffentlichkeitsarbeit; an der Diözesanakademie bis 2016 Studienleiter für den Bereich "Religion und Öffentlichkeit"; Autor zahlreicher Bücher und Veröffentlichungen zur spirituellen Theologie und Mystik.
Klaus W. Hälbig: Das Mysterium der Offenbarung Jüdisch-christliches Bibellexikon nach dem mystischen Schriftsinn EAN: 9783863574260 (Gesamtwerk, alle vier Bände)4 Bände, gebunden, zusammen über 2450 Seiten
Einer der großen spirituellen Schätze der Ostkirche ist das Jesusgebet. Dieses Buch bietet eine ausführliche Einführung in das Jesusgebet, das schon unzähligen Menschen geholfen hat. Es zeigt außerdem die Bedeutung der Ikonen auf, erklärt die Übung der Stille (Hesychia), und Gebete vor Ikonen zur inneren Heilung. Dieses Buch macht uns im Westen nicht nur mit der Spiritualität der Ostkirche vertraut, sondern kann auch eine echte Lebenshilfe sein, die zur Befreiung aus Ängsten und Nöten beiträgt. Die Autorin, Sr. Michaela-Josefa Hutt, ist eine profunde Kennerin der ostkirchlichen Spiritualität.Das Buch will Christen befähigen und anleiten durch die Pflege des Jesus-Gebetes Erfahrungen des Heils und der Heilung für sich und andere zu machen.Sr. Michaela Josef Hutt:Heilung durch das JesusgebetEine Einführung ...ISBN /EAN: 9783928929813188 Seiten, Paperback mit 14 ganzseitigen Farbbildern
"Taufe und Firmung (wie auch das Sakrament der Weihe) hinterlassen in der Seele einen bleibenden Charakter, der auch nicht durch die gröbste Untreue unsererseits ausgelöscht werden kann. Der Charakter zeigt uns, dass eine göttliche Berufung unverlierbar ist. Man kann eine wahre Berufung deshalb nicht verlieren ..."Klaus M. Becker:
Hab Vertrauen! - Er ruft dichISBN /EAN: 9783863574222216 Seiten, Taschenbuch
DVD: The Chosen Auf diesen Felsen - Staffel 4, 8 Folgen Vom Schicksal Johannes des Täufers über die Namensänderung von Simon zu Petrus bis hin zu den tiefgründigen Lehren von Jesus über die heilende Kraft der Vergebung begleiten wir die Akteure ins Herz der größten Geschichte, die je erzählt wurde.In der 4. Staffel von "The Chosen" trauern wir mit den Anhängern von Jesus über einen unaussprechlichen Verlust, gehen mit ihnen die sprichwörtliche "Extrameile" , erleben, wie die Pharisäer Jesus beseitigen wollen und werden Zeugen eines eigentlich unmöglichen Wunders.Während sich die religiösen Führer verschwören, um der Arbeit und dem Leben von Jesus ein Ende zu setzen, wundern sich seine Anhänger über seine rätselhaften Gleichnisse und scheinbar widersprüchlichen Aussagen. Tod und Leben, Freude und Trauer liegen ganz nah beieinander. Und nach und nach spüren die Jünger, dass es stimmt, was Jesus sagt: Es geht jetzt erst wirklich los.Originaltitel: The Chosen - Season 4
EAN: 4029856451350
Bildformat: Widescreen 16:9 (2.00:1 anamorph)
Tonformat: Dolby Digital 5.1
Untertitel: Deutsch und Englisch
Länge: ca. 546 Minuten (3 DVDs)
FSK: 12
Margarete Eirich:Gottes Gegenwart inmitten des Leidsoder zum Umgang mit dem LeidImmer wieder stoßen wir auf die Frage nach Gott und dem Leid. Wieso gibt es Leid? Ist Gott nicht allmächtig? Warum lässt Gott Leid und Ungerechtigkeit zu? Diese Fragen sind eine Herausforderung für den Glauben. Neben einem kompakten biblischen und lehramtlichen Überblick werden erstmals die Antworten von großen Denkern und Duldern vorgestellt, von Karol Wojtyla /Johannes Paul II., Mutter Teresa, Sr. Faustyna Kowalska und weiteren, heute noch lebenden Auslegern der Leidfrage. Deren Schatz an Erfahrungen wird ergänzt um zahlreiche Hilfen im Umgang mit Leid.Dr. Margarete Eirich
studierte Katholische Theologie und Pädagogik an der Universität Würzburg, promovierte in Fundamentaltheologie, arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Katholisch-Theologischen Fakultät Trier und ist seit vielen Jahren als Publizistin und Referentin u.a. bei verschiedenen Radiosendern tätig.ISBN /EAN: 9783717113812118 Seiten, Paperback
Die Theologie von Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. wird für die Erneuerung des Glaubens und der Kirche eine wichtige Rolle spielen. Der Grund dafür liegt in seinem Zugang zum Geheimnis Gottes durch eine gläubige Theologie. Weil der Glaube das Licht des Geistes ist, wird durch dieses Licht die unsichtbare Welt sichtbar und damit die Größe und Schönheit des Glaubens. Ausgehend von einigen zentralen Themen, die Joseph Ratzingers/Benedikt XVI. vertieft hat, werden in diesem Buch wichtige Aspekte aufgezeigt, die als Schlüssel zum Verständnis der Offenbarung Gottes dienen.Ein kurzer Überblick über die Themen lässt deutlich werden, dass es sich um wichtige Glaubensinhalte handelt, die für jeden Christen maßgeblich sind. Um es den Leserinnen und Lesern leichter zu machen, die genutzten Quellen zu finden und ggf. zu vertiefen, wurde nach den Gesammelten Schriften Joseph Ratzingers (JRGS) zitiert.Mit Beiträgen von:Kurt Kardinal Koch, Markus Graulich SDB und Ralph WeimannKurt Kardinal Koch (Hrsg.):
Gläubige Theologie
Zum Erbe von Papst Benedikt XVI.ISBN /EAN: 9783863574192fe-medienverlag180 Seiten, Hardcover, gebunden
Ernst Burkhart:Plädoyer für den Zölibat"Welche Form ehelosen Lebens auch gewählt wird - ob Priestertum, Ordensstand oder apostolischer Zölibat mitten unter den Menschen -, es wird nicht aus Verachtung, sondern aus Liebe zu dieser Welt gewählt; [...] es wird nicht gewählt, weil jemand die Sexualität geringschätzt oder die Ehe verachtet, sondern weil ein Mensch begreift, dass Christus sein Herz ganz für sich beansprucht."Prof. Dr. Ernst Burkhart (Wien 1945) ist Priester und langjähriger Dozent für Spirituelle Theologie. Das hier vorliegende kleinen Werk über den Zölibat lebt aus seiner langen Tätigkeit als geistlicher Begleiter von jungen Menschen, von Erwachsenen und auch von Priestern.ISBN /EAN: 978386357413082 Seiten, Taschenbuch
Dieses Büchlein von Judith Wundlechner zeigt wie man den Glauben richtig weitergibt:
Ein Begleitbüchlein für den Besuch einer Kirche und der Heiligen Messe, in dem kindgerecht aber unverkürzt die Kirche als Haus Gottes, die Geheimnisse rund um die Heilige Messe und die Geheimnisse rund um die Kirche erklärt werden.Mit vielen liebevollen Illustrationen.Judith Wundlechner:Die Geheimnisse der Kirche und der Heiligen Messe
ISBN /EAN: 978393968413880 Seiten, Klebebindung, durchgehend farbig
Cesar Martinez:Gott - meine ZuversichtBetrachtungen zu den Sonntagsevangelien (Lesejahr B)Was wäre, wenn jeder einzelne von uns eingeladen wäre, aus seinem Leben einen geschliffenen Diamanten zu machen, wenn Christen keine Zaungäste, sondern Akteure der heutigen Geschichte wären und genau an dieser Schnittstelle zwischen dem verborgenen und dem öffentlichen Leben die Stunde der Laien schlüge? Dann wären wir alle Ihm, Gott, in unserem Herzen nah, weil Er unsere Zuversicht ist.Dass genau dies zutrifft, ist die tiefste Überzeugung von Monsignore Cesar Martinez, der mit diesem Band ein weiteres Buch mit Predigten zum Lesejahr B vorgelegt hat. Sie bieten Lebenshilfe, Stärkung im Glauben und Wegweisung für alle, deren Zuversicht in Gott gründe.ISBN /EAN: 9783717113775312 Seiten, Paperback
12,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...