Eine sehr ansprechende Novene zu "Maria Knotenlöserin" mit Gebeten von Papst Franziskus, Bildbetrachtungen und tiefen Gedanken, die unser Vertrauen in die Hilfe Mariens und die Barmherzigkeit Gottes stärken und uns helfen möchte, ausweglosen "verknoteten" Lebenssituationen zu entkommen.Warum eine Novene beten?Seit Jahrhunderten beten Christen vor bedeutenden Festtagen und Ereignissen Novenen zur geistlichen Vorbereitung. Sie dienen zur inneren Ausrichtung und Einstimmung auf das Wirken Gottes. Sie sind eine Zeit, in der sich das Gebet intensiviert. Vorbild dafür ist Maria mit den Aposteln, die neun Tage vor Pfingsten in beständigem Gebet verbringen (Apg 1,14). Novenen werden aber auch in ganz bestimmten persönlichen Anliegen gebetet. Sie wollen dem gewöhnlichen Gebet "mehr Gewicht" verleihen. Dabei ist die Absicht nicht zuvorderst, das Erbetene zu erhalten, sondern Gott näher zu kommen. Maria ist hier die vornehmlichste Hilfe. Jesus hat sie unter dem Kreuz allen Menschen zur Mutter gegeben (Joh 19,27). Sie ist damit zur ersten "Anlaufstelle" zum Himmel geworden.
Das Bild "Maria Knotenlöserin"Die Verehrung der Jungfrau und Gottesmutter Maria als Knotenlöserin hat ihren Ursprung in einem Bild in der Kirche St. Peter am Perlach in Augsburg (um 1700). Der Kanoniker Hieronymus Ambrosius Langenmantel hatte es malen lassen zum Dank, dass eine Ehekrise seines Großvaters einen guten Ausgang genommen hatte. Nach intensiver Zeit des Gebets zu Maria glättete sich das verknotete Eheband und hielt bis zum Lebensende. Menschen kommen heute zu Maria Knotenlöserin in verschiedenen Anliegen, sei es in Beziehungsschwierigkeiten, Krankheiten, Abhängigkeiten oder Problemen bei Arbeit und Wohnung. Papst Franziskus verehrt das Bild der Knotenlöserin sehr. 1986 entdeckte er es in Augsburg und brachte eine Anzahl von Karten mit der Darstellung nach Argentinien. Von dort verbreitete sich das Bild in Lateinamerika weit über das Heimatland des Papstes hinaus.
Novene zu Maria Knotenlöserinmit Gebeten von Papst FranziskusISBN /EAN: 9783863574154 28 Seiten, durchgehend farbig, geheftet
Die Hauptfigur dieser "zweitgrößten Geschichte aller Zeiten" ist der vor 20 Jahren verstorbene heilige Papst Johannes Paul II., großer Verkünder der Göttlichen Barmherzigkeit und der Geheimnisse von Fatima. Keine akademische Abhandlung, sondern ein spannend geschriebenes Buch, das dem Leser den "Schlüssel" übergibt, um Gottes großes Wirken in der heutigen Zeit zu erkennen: seine unendliche Barmherzigkeit. Dieses Buch ist ein "Lebensveränderer", weil es zeigt, wie Gott uns liebt und wie wir ihn im Gegenzug lieben. Mögen die Zeiten noch so schwierig sein: Die göttliche Barmherzigkeit ist das Tor zur Wahrheit in unserer verwundeten Welt.Michael E. Gaitley:
Die zweitgrößte Geschichte aller Zeiten
Jetzt ist die Zeit der Barmherzigkeit ISBN /EAN: 9783863574420 280 Seiten, Hardcover, mit Bildern aus dem Amerikanischen von Mechthild NeiskeOriginaltitel: "The Second Greatest Story Ever Told" Originalverlag: Mariann Press
Argumente für den katholischen Glauben gegen die Anwürfe der Moderne aus psychologischer SichtSchon vor Jahrzehnten beklagte Christa Meves, dass dem nach Freiheit lechzenden Menschen der Moderne durch seine eingeforderte Autonomie statt Freiheit viel neues Seelenunglück aus der Moral der Beliebigkeit erwuchs: Kriminalität, Seelenkrankheit, Sucht, Entsittlichung. Christa Meves argumentiert hingegen, dass Seelenfrieden und -freiheit eine Voraussetzung haben: die Bindung an die Wahrheit.Christa Meves: Wahrheit befreit Argumente für den katholischen Glauben gegen die Anwürfe der Moderne aus psychologischer Sicht ISBN /EAN: 9783717109716 220 Seiten, Paperback
Die Medienberichterstattung über priesterliches und bischöfliches Versagen hat den Eindruck erweckt, als ob es das glaubwürdige priesterliche Lebenszeugnis kaum mehr gäbe. Dennoch existieren überzeugende Beispiele gelungener priesterlicher Existenz nicht nur, sondern sie kennzeichnen wohl in weit stärkerem Maße die kirchliche Wirklichkeit, als es der Öffentlichkeit manchmal suggeriert wird.
Der Herausgeber legt eine Sammlung priesterlicher Charakterbilder aus dem Bereich des Erzbistums Köln vor. Die hier porträtierten Geistlichen stehen in guter Erinnerung. Sie hatten Schwächen und Grenzen - doch die Gnade Gottes war mächtig in ihrem Leben, und sie haben sich dieser Gnade geöffnet. So wurden sie glaubwürdige Erntearbeiter des Herrn.Klaus-Peter Vosen (Hrsg.): ... und es gibt sie doch! Band 12ISBN /EAN: 9783863574444 Band 12 (1. Auflage 2025) 240 Seiten, Paperback
Was auch immer das Bedürfnis des Augenblicks ist, die Antwort ist in der Heiligen Schrift zu finden, wenn wir uns die Zeit nehmen, danach zu suchen. Was auch immer wir fühlen, was auch immer wir leiden, was auch immer wir hoffen, die Bibel hat uns etwas zu sagen.Diese Sammlung von Bibelversen ist als praktisches Nachschlagewerk gedacht, wenn Sie die biblische Anleitung zu einem bestimmten Problem in deinem Leben brauchen. Es ist keineswegs dazu gedacht, ein regelmäßiges Bibelstudium oder die Verwendung einer Konkordanz für das Studium eines Themas zu ersetzen.Es gibt viele Facetten Ihres Lebens und viele Themen in der Bibel, die hier leider nicht umfänglich behandelt werden können. Aber wenn Sie sich eines Tages extrem einsam fühlen, dann steht ihnen hier unter dem Thema "Einsamkeit" etwas von der Weisheit und dem Trost der Bibel zur Verfügung. Alle Themen sind aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit alphabetisch geordnet.Alle Bibelzitate des Originalbuches stammen aus der autorisierten King-James-Version der Bibel, für die deutsche Übersetzung wurden alle Bibelzitate aus der Schlachter 2000 verwendet.Barbour Publishing (Hrsg.):Das Buch der Bibelverheißungenfe-medienverlags GmbH (deutsche Ausgabe)ISBN /EAN: 9783863574109219 Seiten, PaperbackDas englische Buch ist bei Barbour Books erschienen, einem Imprint von Barbour Publishing, Inc., Barbour Drive, Uhrichsville, OH, 44683www.barbouks.com
Was ist besonders am mexikanischen Marienwallfahrtsort Guadalupe? Die Päpste würdigen seit Jahrhunderten diesen Gnadenort in Mittelamerika, bis hin zu Papst Franziskus, der die Gesamtkirche zur Vorbereitung auf das 500-jährige Jubiläum 2031 eingeladen hat.Diese kleine Studie will beleuchten, was 1531 auf dem Hügel Tepeyac im gerade untergegangenen Aztekenreich geschehen ist, wie die erstaunliche Entwicklung im neu erstandenen Volk und Staat von Mexiko sich über die Jahrhunderte vollzogen hat, wie der Seher Juan Diego, das Gnadenbild auf der Tilma und die Erscheinungserzählung "Nican Mopohua" einzuordnen sind. Schließlich wird eine geistliche Perspektive aufgetan, was Unsere Liebe Frau von Guadalupe der heutigen Welt bedeuten kann - ein lebendiges Zeugnis der göttlichen Liebe und Barmherzigkeit! Achim Dittrich: "Guadalupe und der wahre Gott" Aktueller Blick auf eine wirkmächtigen MarienwallfahrtsortISBN /EAN: 9783863574437 48 Seiten, farbig bebildert (13 Abb.), Paperback Erscheint in Kooperation mit dem Kunstverlag Josef Fink, Lindenberg:
www.kunstverlag-fink.de (ISBN /EAN: 9783959764902)
Wie aus dem Nichts taucht mitten in der Nacht eine schwerverletzte Katze vor Ida Isenbügels Hundehotel auf. Da ahnt noch keiner, dass aus dem namenlosen Kater der große Star Cat Carlo von Catwig wird. Das ärgert besonders Mops Fiesemöpp, der alles dafür tut, den Kater wieder loszuwerden. Doch dann rettet ausgerechnet der ihm das Leben.Christina Groth & Cora Gofferjé:
Carlo von Catwig - NiemandskatzeISBN /EAN: 97838635724712. Auflage 202564 Seiten, Paperback, durchgehend farbig
herausgeg. von Prof. Dr. Manfred Hauke und Prof. Dr. Johannes Stöhr:Mariologisches Jahrbuch 2024SEDES SAPIENTIAESitz der Weisheit"Sedes Sapientiae" (Sitz der Weisheit), so wird die Gottesmutter Maria auch genannt. Als Mutter Gottes ist sie die Mutter der göttlichen Weisheit.Papst Benedikt XVI. sah in Maria, der Mutter des Erlösers, ein Vorbild des Glaubens und ermutigte stets dazu, durch sie ein vertieftes Glaubensverständnis zu gewinnen. Auch Papst Franziskus ist ein großer Verehrer der Gottesmutter.Die vorliegende Ausgabe des Mariologischen Jahrbuchs (2024 - 28. Jahrgang) beinhaltet Beitrage von Papst Franziskus, Manfred Hauke, Johannes Stöhr, Christa Bisang, Adolfine Therese Treiber, Achim Dittrich, Kurt Kard. Koch, u.a..
ISSN: 1862-7013362 Seiten, PaperbackDas Mariologische Jahrbuch erscheint einmal im Jahr und kann auf Wunsch auch im Abonnement bezogen werden.
KREUZWEG des heiligen Pfarrers von Ars Es gibt viele Kreuzwegandachten, die sicher geeignet sind, das Leiden unseres Herrn Jesus Christus zu betrachten, aber keine ist so ansprechend und lebensnah wie der Kreuzweg des heiligen Pfarrers von Ars. Es ist ein einmaliger Dialog zwischen Jesus und ihm.P. Palmatius Zilligen (Hrsg.): Kreuzweg des heiligen Pfarrers von Ars ISBN /EAN: 9783863574123 36 Seiten, Postkartenformat, geheftet durchgehend farbig bebildert
Alfred Delp, Jesuit und Mitglied der Widerstandsgruppe "Kreisauer Kreis", wurde von NS-Blutrichter Dr. Roland Freisler am 11. Januar 1945 zum Tode verurteilt. Am 2. Februar 1945 erfolgte im Gefängnis Berlin-Plötzensee seine Hinrichtung.
2025 jährt sich sein Todestag zum 80. Mal. Doch die Nachwelt hat ihn nicht vergessen. Denn P. Alfred Delp SJ war nicht nur ein Märtyrer, sondern hinterließ auch eine große Sammlung theologischer und philosophischer Schriften, die er teilweise mit gefesselten Händen in den Gefängnissen niedergeschrieben hat. Dieses Buch schildert die Stationen seines Lebens. Dabei legt der Autor besonderen Wert darauf, dass es - entsprechend den Bedürfnissen der heutigen Leserschaft - in einem Tag lesbar ist und sich der Leser dank 209 Fotos und Dokumenten gut und verständlich in die Geschehnisse hineinversetzen kann. Thomas Alber: "In einer halben Stunde weiß ich mehr als Sie!"Pater Alfred Delp - Jesuit und MärtyrerISBN /EAN: 9783863574413236 Seiten, Paperback
Das Martyrium und die Ermordung der Familie Ulma
Dieses Buch zeichnet den dramatischen Lebensweg der polnischen Familie Ulma nach. Sie versteckte während der deutschen Besatzungszeit acht Jüdinnen und Juden auf dem Dachboden ihres Anwesens in Markowa/ Südostpolen, um sie vor Deportation und Ermordung zu schützen. Nachdem das Ehepaar denunziert worden war, erschossen deutsche Polizisten im Morgengrauen des 24. März 1944 die jüdischen Mitbewohner und die gesamte Familie Ulma.Waldemar Rataj, Direktor des Museums der Polen, die Juden retteten:"Vor dreißig Jahren wurde die Anerkennung der Heiligkeit der Ulmas von dem neuen Pfarrer, der die örtliche Pfarrei übernahm, verstärkt gefördert: 'Wir haben hier Heilige!' Seit seinem Bestehen im Jahr 2016 bemüht sich unser Museum in Markowa, den Mitbürgern in ganz Polen das heroische Handeln und die Heiligkeit der Ulmas zu vermitteln. Zunehmend finden die Ulmas auch bei Juden - Nachkommen von Holocaust-Überlebenden - Beachtung. Dass nun ein Verlag in Deutschland dieses wichtige Thema in einem Buchprojekt aufgreift, ist für uns eine wertvolle Bestätigung für den Wert unserer Bemühungen. Möge die Begegnung mit den Ulmas für die Leserinnen und Leser dieses Buches - und, so glauben wir, auch für die künftigen Besucherinnen und Besucher unseres Museums - eine persönliche Entdeckung werden und eine neue Sicht auf die Vergangenheit und unsere stürmischen Zeiten ermöglichen. In den Ulmas zeigt sich 'die Geduld der Heiligen […], denn ihre Werke folgen ihnen nach' (Offb 14,12-13)."
Thomas Alber:"Es gibt keine größere Liebe ..."Das Martyrium und die Ermordung der Familie UlmaISBN /EAN: 9783863574314224 Seiten, Paperback
Das Weihnachtsevangelium nach Lukas gehört zu den bekanntesten biblischen Erzählungen. Thomas Dörflinger (CDU, MdB von 1998 bis 2017) blickt aus einer ganz persönlichen Sicht auf die Schilderung der Geburt Jesu - Anregungen, sich mit Weihnachten auf eine andere Art auseinanderzusetzen und in religiöser und geschichtlicher Sicht hinter den Text zu sehen.Thomas Dörflinger: Und es begab sich ... 20 Zeilen, die die Welt verändern - Gedanken zur vielleicht wichtigsten Geschichte der MenschheitISBN /EAN: 9783863574406120 Seiten, Taschenbuch
Der Junge, der mit den Engeln sprachWas für eine bewegende und unglaubliche Geschichte:
Im Alter von vier Jahren erkrankt Davide Fiorillo an einer besonders schweren Form von Blutkrebs. Eltern und Ärzte versuchen alles, um das Kind zur retten. Doch 2021 sind alle Möglichkeiten der Behandlung ausgeschöpft.
An diesem tiefsten Punkt der menschlichen Existenz geschieht etwas Außergewöhnliches:
Der Junge, der nie religiös erzogen wurde und noch nie eine Heilige Messe besucht hat, sieht plötzlich Engel an seinem Bett und berichtet, dass die Gottesmutter zu ihm komme, ihn tröste und umarme. Gleichzeitig verwandelt sich der Kleine: Aus dem durch Leiden und Trennung von den Eltern mürrisch und frustriert gewordenen Kind wird ein gelassenes und ruhiges, das Lieder singt und Frieden ausstrahlt. Und die Erlebnisse des Kindes verändern auch seine Familie und viele Freunde, die so zum Glauben finden. Als Davide am 22. Juni 2021 stirbt, sind die Engel da: "Sie sind alle gekommen, um mich abzuholen!", freut sich der Junge, der sich für diesen Tag in einen weißsilbernen Anzug kleiden lässt, um in der Farbe der Engel mit ihnen frohen Herzens in den Himmel aufzufahren ...
Eine Geschichte aus unseren Tagen, unglaublich - und doch wahr. Sehr lesenswert!Costanza Signorelli: Davide Der Junge, der mit den Engeln sprach ISBN /EAN: 9783863574390184 Seiten, gebunden
Dieser Kirchenschatz enthält zahlreiche Gebete aus dem Schatz der Kirche, darunter alle Ablass-Gebete, umfassend und aktuell nach dem geltenden kirchlichen und liturgischen Recht. Lateinisch und Deutsch. Wer in der universalen Kirchensprache beten möchte, findet in den deutschen Gebeten eine gute Verständnishilfe. Wer in der Muttersprache betet, findet präzise und gute Übersetzungen für das Sprechen mit Gott. Erstmals werden die Gebete vor und nach der Messe aus dem lateinischen Missale in einer approbierten deutschen Fassung angeboten. Eine moderne Einführung erschließt Sinn und Wesen des Ablasses: Die "Letzten Dinge" werden so ganz konkret, die Verbundenheit mit den Verstorbenen gestärkt. Mit ausführlichem Kommentar, Register und Imprimatur.Ulrich Filler:Schatz der KircheISBN /EAN: 9783863574239416 Seiten, gebundendurchgehend zweifarbig mit Lesebändchen
Der Rosenkranz ist nicht nur ein kraftvolles Bittgebet, sondern auch eine vorzügliche Form des beschaulichen Betens. Während wir ihn beten, betrachten wir in seinen Gesätzen zwanzig Geheimnisse. Es sind die zwanzig Hauptereignisse im Leben Christi und Mariens.José Miguel Ibánez Langlois: Der Rosenkranz und seine Geheimnisse ISBN /EAN: 978386357436964 Seiten Paperbackaus dem Spanischen von Thomas MertzDie spanische Originalausg. "Los misterios del rosario" erschien 2021 bei Rialp Madrid.
Ungewollt schwanger?Ein Brief an dich von Gabriele Kuby:Du: Ich bin so jung. Ich schaffe es nicht. Ich bin so allein, Ich habe Angst.Dein Kind: Du bist nicht allein. Du hast mich. Jetzt sorgst du für mich. Später sorge ich für dich. Ich bringe Freude und Lachen und Liebe in dein Leben. Wir beide, wir sind geliebte Kinder Gottes! Sei mutig, liebe Mama, mach den Sprung! Du wirst sehen, alles wird gut. Zusammen werden wir fröhlich sein.Mit deinem Ja zu deinem Kind wechselst du auf die Gewinnerseite von der Kultur des Todes zur Kultur des Lebens.Gabriele Kuby: Leben oder Tod - Your ChoiceISBN /EAN: 978386357438332 Seiten, Postkartenformat, geheftet
Die Gebete und Bilder dieses Gebetbuches wollen Kindern ab drei Jahren sagen: Gott hat uns lieb. Er mag uns. Er hält seine Hand schützend über uns. Mit diesem "lieben" Gott dürfen wir immer sprechen Ý jeden Tag. Er ist immer bereit, uns zuzuhören und zu helfen. Christa und Reinhard Abeln:
Du hast mich lieb, guter Gott
Bildergebetbuch ISBN /EAN: 9783863572020 62 Seiten, geheftet, durchgehend farbig
Wanda Poltawska:Lernt einander liebenKann man lernen zu lieben?Wenn du denkst: "Was soll diese Frage?" Dann wirst du vielleicht nie die wahre Liebe erfahren.Dr. Wanda Póltawska half über mehrere Jahrzehnte jungen Menschen, Ehepaaren und ganzen Familien, glücklich zu werden. In diesem Buch rät sie kurz und bündig anhand von Beispielen, wie man wahre Liebe erreichen kann, wie man sich auf sie vorbereiten soll und was wir tun sollen, wenn wir uns unserer Gefühle nicht sicher sind.Die wahre, wunderschöne Liebe fällt leider nicht vom Himmel, sondern muss vom Menschen errungen werden. Wenn wir sie so verstehen, wird sie sich als die schwierigste, aber auch als die nachhaltigste Liebe im Leben des Menschen erweisen. Johannes Paul II. beobachtete die Jugend und rief sie nicht ohne Grund auf: „Lernt einander lieben!“Wanda Póltawska (1921-2023)In den Jahren 1941-1945 Häftling des KZ Ravensbrück. Doktorin der Medizin, Fachärztin für Psychiatrie, Ehefrau und Mutter. Langjährige Mitarbeiterin und Vertraute Johannes Paul II. Für ihren Einsatz zum Wohl der Nation erhielt sie 2016 den Orden des Weißen Adlers, die höchste Auszeichnung Polens. Das vorliegende Buch umfasst eines der bedeutendsten Themen ihrer Arbeit mit jungen Erwachsenen: Lernt einander lieben.ISBN /EAN: 9783863574017264 Seiten, Taschenbuch
Ein katholischer Leitfaden zum Verständnis von Gender Kaum ein Wort löst heute so viele Kontroversen aus wie "Gender". In diesem Buch setzt sich der Autor mit den gängigsten Behauptungen der Gender-Theorie auseinander und zeigt, wie man mit Nächstenliebe und Klarheit darauf antworten kann.
Wenn du dich um jemanden sorgst, der sich als trans identifiziert, und du nicht weißt, wie du darauf reagieren sollst, wirst du hier die Antworten finden. Ein längst notwendiger Leitfaden für Katholiken zu einem kontroversen Thema. Jason Evert:
Männlich, Weiblich, Divers? Ein katholischer Leitfaden zum Verständnis von Gender ISBN /EAN: 9783863574246344 Seiten, Paperback
Handle als Mann, so heißt ein Aufruf im Psalm 27,14. Die Heilige Schrift erwartet vom Mann, dass er ein Kämpfer ist, ein geistlicher Kämpfer. Und wie genau sieht das Profil eines geistlichen Kämpfers aus? Das vorliegende Buch befragt diejenigen, die in ihrem Leben den geistlichen Kampf mutig geführt haben und also Rede und Antwort stehen können - die Heiligen. In kurzen Aussprüchen geben sie Auskunft zu unterschiedlichen Lebensbereichen. Und nicht nur das: Die Heiligen geben konkrete Wegweisungen, wie der Mann den geistlichen Kampf bestehen kann. Wie er ein Heiliger werden kann auch in Zeiten, in denen das Heilige verloren zu gehen droht.Manfred M. Müller (Hrsg.):
vademecum Für Männer die heilig werden wollen.ISBN /EAN: 9783717113829136 Seiten, gebunden
Be-reschit, ‚im Anfang‘, das erste Wort der hebräischen Bibel, wird durch Buchstabenumstellung zu Berit-esch: ‚Bund des Feuers‘ (der Liebe Gottes). Der Anfang ist jenseits der Zeit und entwirft schon das Ende und das Ziel des Ganzen; umgekehrt offenbart sich vom Ende her der Anfang ganz. Für die Heilige Schrift gilt das Prinzip: "Es gibt kein Vorher und kein Nachher", kein Früher oder Später: "Die Geschichte der Bibel ist Ausdruck des Seins; daher gilt in ihr unsere Zeitreihenfolge nicht" (Friedrich Weinreb). Die Bibel offenbart Gottes ewiges Sein als Liebe.Die Offenbarung der Bibel ist deshalb ein Mysterium, das sich eschatologisch, vom Ende her enthüllt als Geheimnis der Liebe des Schöpfers zu seiner Schöpfung als Braut, repräsentiert durch das Volk des Bundes, zuerst Israel, dann die universale Kirche. Sie erwartet im Heiligen Geist sehnsüchtig ihren Bräutigam, der doch als "Alpha und Omega", als Anfang und Ende schon immer verborgen da ist: "Komm, Herr Jesus!" (Offb 21,6; 22,20). Die alttestamentliche Offenbarung erreicht ihren Höhepunkt am ‚Feuerberg‘ des Sinai im Geschenk der Thora, der fünf Bücher Mose, als ‚Brautgabe‘ Gottes für Israel als seine Braut. Sie ist als Bundesschluss ein Akt der ‚Verlobung‘; die endzeitliche (eschatologische) ‚Hochzeit‘ kommt mit dem Messias Jesus als Bräutigam im "Blut des Bundes" (Mt 28,26). Das Kreuz Christi, so Benedikt XVI., ist "der Ausdruck seiner ‚Hochzeit‘ mit der Menschheit und zugleich der Ursprung und das Zentrum der Eucharistie" (Sacramentum caritatis, 27). Lat. sacramentum ist griech. mysterion.Das vorliegende Bibel-Lexikon versteht sich als mystagogische Einführung in Mysterium und Mystik der göttlichen Offenbarung. Es enthält 130 Artikel zu den Grundbegriffen (davon 56 Begriffspaare), den wichtigsten biblischen Personen und Namen sowie zur inneren Sinnstruktur und Symbolik von Schöpfung und Bibel. In dem spätantiken Midrasch Bereschit Rabba heißt es: "Gott schaute in die Thora und erschuf die Welt." "Die Beziehung zwischen Tora und Welt ist also die von Idee und Verwirklichung, von Vision und Erfüllung" (Adin Steinsaltz).über den Autor: Klaus W. Hälbig (*1951), Dr. theol.; in der Diözese Rottenburg-Stuttgart langjähriger Leiter der Öffentlichkeitsarbeit; an der Diözesanakademie bis 2016 Studienleiter für den Bereich "Religion und Öffentlichkeit"; Autor zahlreicher Bücher und Veröffentlichungen zur spirituellen Theologie und Mystik.
Klaus W. Hälbig: Das Mysterium der Offenbarung Jüdisch-christliches Bibellexikon nach dem mystischen Schriftsinn EAN: 9783863574260 (Gesamtwerk, alle vier Bände)4 Bände, gebunden, zusammen über 2450 Seiten
Einer der großen spirituellen Schätze der Ostkirche ist das Jesusgebet. Dieses Buch bietet eine ausführliche Einführung in das Jesusgebet, das schon unzähligen Menschen geholfen hat. Es zeigt außerdem die Bedeutung der Ikonen auf, erklärt die Übung der Stille (Hesychia), und Gebete vor Ikonen zur inneren Heilung. Dieses Buch macht uns im Westen nicht nur mit der Spiritualität der Ostkirche vertraut, sondern kann auch eine echte Lebenshilfe sein, die zur Befreiung aus Ängsten und Nöten beiträgt. Die Autorin, Sr. Michaela-Josefa Hutt, ist eine profunde Kennerin der ostkirchlichen Spiritualität.Das Buch will Christen befähigen und anleiten durch die Pflege des Jesus-Gebetes Erfahrungen des Heils und der Heilung für sich und andere zu machen.Sr. Michaela Josef Hutt:Heilung durch das JesusgebetEine Einführung ...ISBN /EAN: 9783928929813188 Seiten, Paperback mit 14 ganzseitigen Farbbildern
"José María Postigo und Rosa Pich, ein spanisches Ehepaar, haben 18 Kinder. Im Vergleich dazu liegt die durchschnittliche Klassengröße in südkoreanischen Grundschulen bei etwa 25 Schülern. Diese Familie würde fast eine ganze Klasse füllen!
Auch wenn Rosa Pich dieses Buch auf der Grundlage ihrer persönlichen Erfahrungen bei der Erziehung ihrer 18 Kinder geschrieben hat, hat sie doch auch Eltern mit nur einem oder zwei Kindern eine Botschaft mitzuteilen. Dieses Buch enthält das Geheimnis, unabhängig von der Anzahl der Kinder eine glückliche Familie zu bilden; besonders in dieser modernen Gesellschaft, in der es finanziell und sozial alles andere als einfach ist, Kinder aufzuziehen. Ich bin Rosa dankbar, dass sie uns ihre Erfahrungen erzählt, und allen, die daran gearbeitet haben, dass dieses Buch veröffentlicht wird. Das Ergebnis ist diese Mühe wert" (Kardinal Yeom Soo-Jung, Seoul, im Vorwort zur englischen Ausgabe).Rosa Pich-Aguilera Roca: Glücklich mit 1, 2, 3 ... Kindern Ein echtes ZeugnisISBN /EAN: 9783863574345160 Seiten, PaperbackOriginal-Titel: "Cómo ser feliz con 1, 2, 3, ... hijos?"aus dem Spanischen übersetzt von Thomas MertzOriginal-Verlag: Ediciones Palabra, Madrid
"Taufe und Firmung (wie auch das Sakrament der Weihe) hinterlassen in der Seele einen bleibenden Charakter, der auch nicht durch die gröbste Untreue unsererseits ausgelöscht werden kann. Der Charakter zeigt uns, dass eine göttliche Berufung unverlierbar ist. Man kann eine wahre Berufung deshalb nicht verlieren ..."Klaus M. Becker:
Hab Vertrauen! - Er ruft dichISBN /EAN: 9783863574222216 Seiten, Taschenbuch
10,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...