Paul Baldauf:
Der hohe Gast aus Tokio
und andere Geschichten
Mit 10 Kurzgeschichten und Erzählungen spannt der Autor gleichsam einen Fächer auf, der Leserinnen und Leser in vielfältige Welten eintauchen lässt:
Von Japan bis Vietnam, von Krakau bis in die Taiga, von Bangkok bis in den Kaiserdom zu Speyer: Begleiten Sie den hohen Gast aus Tokio, dessen Reise eine unerwartete Wendung nimmt, reisen Sie mit einer Taiwanesin im Nachtzug nach Italien und erleben Sie mit, wie die überraschende Identität von Rimsky enthüllt wird, folgen Sie Smogulla bis zur malaiischen Halbinsel, lassen Sie sich verzaubern von Mai-Ly und ihrem Geigenspiel.
So unterschiedlich wie die Schauplätze des erzählten Geschehens sind auch die Themen.
Einige der Geschichten unterhalten durch Humor, leise Ironie und Fabulierlust; andere berühren, öffnen den Blick und machen nachdenklich.
Ulrich Filler:Der Secret Service des lieben GottesAuf der Suche nach den heiligen Engeln„Engel faszinieren auch den modernen Menschen. Autofahrer suchen ihren Schutz, Künstler ihre Inspiration und Esoteriker sogar den Kontakt zu den himmlischen Lichtgestalten. Ausgerechnet die Christen aber können mit den Engeln oft nicht mehr viel anfangen. Dabei sind sie in der Bibel und im Katechismus, in der Frömmigkeit und im Gottesdienst der Kirche allgegenwärtig. Ulrich Filler erkundet diese reichen Quellen, um gläubigen Christen von heute neue Zugänge zum geheimnisvollsten Teil der göttlichen Schöpfung zu eröffnen. Als Gottes treue Boten und Zeugen seiner Herrlichkeit, als tröstende Helfer und prophetische Mahner, als Mittler zwischen der sichtbaren und unsichtbaren Welt begleiten Engel die Heilsgeschichte. Wer sich ihnen nähert, darf erfahren: Wir sind nicht allein.“
Prof. DDr. Thomas Marschler, AugsburgISBN /EAN: 9783863573263272 Seiten, Paperback
Die Stadt im Feuer - Leonore Schumacher
Die atemberaubenden Ereignisse im Osten lenken unseren Blick mit Gewalt auf Russland - doch was wissen wir von diesem Riesenreich, von seiner Geschichte, seinen Leiden und Kämpfen, von seinen Philosophen und Heiligen, von der Vorgeschichte seiner Revolution? Die aus Petersburg gebürtige Autorin blättert mit kundiger Hand Kapitel um Kapitel der russischen Geschichte auf, führt uns zu den Ikonen und zu den Mönchen, zu den Philosophen und Starzen, und lässt uns einen tiefen Blick in die Tiefen und Untiefen der russischen Seele tun, so dass wir schauernd erahnen, warum dieses 70 Jahre von blutrünstiger Gottlosigkeit geschüttelte Riesenreich immer noch das 'Heilige Russland' ist. Ein faszinierendes, ein höchst aktuelles Buch.
Kartause Marienau
Ein wunderschöner Bildband, der Leben und Alltag der Kartäusermönche in der einzigen deutschsprachigen Kartause Marienau bei Seibranz in Wort und Bild darstellt.
Gabriele Amorth:Memoiren eines ExorzistenDon Gabriele Amorth, der wohl berühmteste Exorzist der Katholischen Kirche und seit 1994 Präsident der Internationalen Vereinigung der Exorzisten, verstarb am Freitag 16.09.2016. In diesem Interviewband mit Marco Tosatti hält er Rückschau auf sein Leben, das ganz dem Kampf gegen Satan gewidmet war und ist. Unzählige Menschen konnte er von dämonischer Belästigung, Umsessenheit oder echter Besessenheit befreien. Dabei machte er viele Erfahrungen, die die jenseitige Welt betreffen.
Ein spannender Gesprächsband, der uns zum Nachdenken über unser eigenes Leben anregt.ISBN /EAN: 97837171122736. Auflage 2023240 Seiten, Paperback
Ambo - Jahrbuch der HS Heiligenkreuz 2017:Gebet2. JahrgangDieses Jahrbuch widmet sich dem Thema Gebet. Viele animierende und erkenntnisreiche Beiträge u.a. über das "Jesusgebet", die "Kriterien christl. Spiritualität nach Urs v. Balthasar" oder "Körpergebärden im Gebet" bereichern den Leser.ISBN /EAN: 9783903118348Be&Be Verlag471 Seiten, gebunden, Hardcover
Kölnisches Credo. Am Beispiel sakraler Kunstwerke der Kölner Kirchen führt uns Pfarrer Joseph Overath durch das Credo der katholischen Kirche. Eine schöne Betrachtung des Glaubensbekenntnisses ê nicht nur für Kölner.
Christa Meves:
Aufbruch zu einer christlichen Kulturrevolution
Die Zeichen mehren sich - nicht erst in Gestalt der großen Flut. Längst haben zahlreiche "Überschwemmungen" im übertragenen Sinn stattgefunden, Deichbrüche, Deichsprengungen, Abrutsche... Nun sitzen wir in den Sümpfen der negativen Auswirkungen, z.B. der Aufweichung von Ehe und Familie durch Scheidung und Abtreibung, der Ausbreitung seelischer Erkrankungen, der Kriminalität und neuer Seuchen, der Propagierung des Jugendsex. Es wird Zeit, dass auch hier die Helfer sich sammeln, vor allem dass die Christen aktiv werden; denn es hat sich gezeigt, dass die Prämissen des Christentums mit den neuen Ergebnissen der Hirnforschung und den psychotherapeutischen Erfahrungen übereinstimmen. Deshalb bedarf es mehr denn je der Unterscheidung der Geister: Die Besinnung auf ein gelebtes Christentum in später Stunde ist das Gebot der Stunde. Das neue Buch von Christa Meves möchte zu einem neuen Aufbruch der Christen anregen.
Klemens Kiser (Hrsg.): Märtyrer der Reformation
Die viel gefeierte Reformation in Deutschland löste nicht nur eine Kirchenspaltung, sondern auch zahlreiche gewalttätige Auseinandersetzungen aus. In diesem Buch stellt der Herausgeber Klemens Kiser Glaubenszeugen vor, die als Märtyrer der Reformation ihr Leben verloren. Erschütternde und bewegende Schicksale, die zeigen, dass die Reformation viel Leid und Unheil verursachte.
Pater Leopold Strobl:
Unsere Heimat ist der Himmel
Adresse-Himmel Band 3
Über 20 neue „Liebesbriefe“ an Heilige im Himmel hat Pater Leopold hier niedergeschrieben.
Es sind seine letzten Liebesbriefe an Heilige. Sie reichen vom Osterengel über den hl. Augustinus bis zur hl. Barbara.
Jolán Untch:Alle Jahre wiederIn einfühlsamen Versen und ansprechenden Illustrationen zeigt das Büchlein, wie St. Petrus und seine Engel in der Himmelswerkstatt die unterschiedlichsten Weihnachtsvorbereitungen treffen und mit vielfältigen Aufgaben beschäftigt sind ...ISBN: 9783980550048Wiemann Verlag24 Seiten, zahlreiche Illustrationen, Hardcover
Stefan Meetschen, Alexander Pschera & Alexander Riebel:Poeten, Priester und Propheten (Band 2)
Wie schon im ersten Band ist auch diese Auswahl von 50 Essays über Dichter und Poeten vielfältig und überraschend: von F.M. Dostojewski bis J.R.R. Tolkien, von Kardinal John Henry Newman bis Benedikt XVI., von Friedrich Nietzsche bis Albert Camus. Eine literarische Informationsquelle, die zum Neu-, Weiter- und Wiederlesen einlädt!
Margarethe Eirich:Von der verwandelnden Mitfeier der Eucharistie und dem Dienst am Wort GottesDie Gläubigen sollen wesentlich bei der Heiligen Messe mitwirken (II. Vatikanum). Durch ihre aktive und tätige Teilnahme können sie die verwandelnde Macht Gottes erfahren. Diese notwendige, vor allem innerliche Mitwirkung wird in diesem Buch in verständlicher Weise erläutert und um einen Kurs für den wertvollen Dienst am Wort Gottes, dem Lektorendienst, ergänzt. Einprägsam wird erläutert, warum dieser Dienst so wichtig ist und was zu dessen Gelingen beiträgt. Gleichzeitig wird das Verständnis für die Eucharistiefeier vertieft und die Bedeutung des Wortes Gottes im Leben der Kirche veranschaulicht.Margarete Eirich studierte Katholische Theologie und Pädagogik an der Universität Würzburg, promovierte in Fundamentaltheologie, arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Katholisch- heologischen Fakultät Trier und ist seit vielen Jahren als Publizistin und Referentin u.a. bei verschiedenen Radiosendern tätig.ISBN /EAN: 9783717113683110 Seiten, Paperback
George Kardinal Pell:
Unschuldig angeklagt und verurteiltDas Gefängnistagebuch (Band 1)Vier Jahre lang musste George Kardinal Pell Beschuldigungen, Ermittlungen, Prozesse, öffentliche Demütigungen und Rufmord erdulden. Ein australisches Berufungsgericht verurteilte ihn am 19. März 2019 wegen „sexuellen Missbrauchs zweier Chorknaben“ zu 6 Jahren Haft für eine Straftat, die er nicht begangen hatte. Direkt aus dem Gerichtssaal wurde er in Handschellen abgeführt. Dieses Urteil wurde vom Obersten Gerichtshof von Australien am 7. April 2020 einstimmig aufgehoben.Kardinal Pell beteuerte nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis, dass er keinen Groll gegen seine Ankläger, Richter, das Gefängnispersonal und die Journalisten hege. Er nutzte seine Zeit im Gefängnis als eine Art „ausgedehnter Exerzitien“. In dieser Zeit schrieb er in seinem Notizbuch spirituelle Einsichten, Erfahrungen im Gefängnis, persönliche Gedanken über Ereignisse innerhalb und außerhalb der Kirche und bewegende Gebete nieder, die jetzt veröffentlicht werden. ISBN /EAN: 9783947931255Media Maria416 Seiten, gebunden
Vincent Twomey:Benedikt XVI. - Das Gewissen unserer Zeit
Ein theologisches PorträtEin Schlüssel zum Verständnis von Leben, Denken und Handeln Benedikts XVI. Welches sind die Grundlinien seiner Theologie und seiner Sicht von Glaube, Kirche und Welt?Vincent Twomey hat das erste theologische Portrait von Papst Benedikt XVI. geschrieben, das die Einheit von Leben und Denken im Werk Joseph Ratzingers sichtbar werden lässt.ISBN /EAN: 9783936484861168 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Peter von Steinitz:Die KöniginDie Zivilisation der Liebe und die Zehn... Von den Tränen der Königin tief bewegt, beschließen zehn Jugendliche, gegen die Kultur des Todes vorzugehen. Sie stellen fest: Fast unbemerkt hat sich die westliche Kultur dem Bösen geöffnet und fördert nicht das Leben, sondern den Tod.
Aber wie sollen sie eine so große Aufgabe bewältigen?Da kommt eine Hilfe von außen: Ronnie, Sara und Leano, die von weit herkommen, sind bereit, sie zu begleiten. Und dann trägt ein völlig unerwartetes Ereignis dazu bei, den Weg frei zu machen für das Leben.ISBN /EAN: 9783863573317336 Seiten, Paperback
C. Keppeler & J.C. Pech (Hrsg.):Einflussreich, aber vergessen?Theologische Denker aus der 1. Hälfte des 20 JahrhundertsHier werden einige wichtige Denker, die die großen theologischen Entwicklungen im 20. Jahrhundert maßgeblich initiierten und prägten, vorgestellt. Kurzbiografie und theologisches Lebenswerk von Maurice Blondel, Pierre Rousselot und Pierre Teilhard de Chardin sowie Erich Przywara, Gottlieb Söhngen, Romano Guardini, Michael Schmaus, Erik Peterson und Hugo Rahner werden verständlich dargelegt.ISBN /EAN: 9783902694942Verlag Be&Be216 Seiten, Paperback
Lorenz Jäger:Blick nach obenVersuche über religiöse TraditionDieses Buch versammelt Kolumnen, die in der Wochenzeitung „Die Tagespost“ in loser Folge erschienen sind. Darin zeigt der Schriftsteller und frühere Leiter des Ressorts Geisteswissenschaften bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), Lorenz Jäger, ein feines Gespür für das Wahre und Heilige: im Liturgischen, in der Literatur und der Philosophie. Sprachlich gediegen deutet er auf das Allgemeine, Umfassende und Lebensnahe hin, das im Katholischsein liegt.ISBN /EAN: 9783863573294200 Seiten, Paperback
Gerd Biegel:Der Erzbischof von KrakauKarol Wojtyla 1920 - 1978Über das Wirken von Karol Wojtyla als Papst Johannes Paul II. sind unzählige Bücher erschienen. Sein Leben und Dienst als Erzbischof von Krakau kennen dagegen nur wenige. Aber sein Denken und Handeln als Papst kann nur verstehen, wer seine Herkunft und in seinem vorpäpstlichen Lebensweg kennt. Den schildert der Historiker Gerd Biegel in dieser Hochglanzbildband-Broschüre mit vielen ganzseitigen Farbbildern aus der Zeit Wojtylas als Erzbischof von Krakau.ISBN /EAN: 978389870256048 Seiten, Softcover, durchgehend farbig
Die BibelDie Heilige Schrift aus den Grundtexten übersetzt, mit Fußnoten-Anmerkungen, die sich treu an der überlieferte Lehre der katholischen Kirche ausrichten, gemäß den Richtlinien von Papst Pius XII. (1943).Das Wort Gottes öffnet die Tür zum ewigen Leben. Daher ist die muttersprachliche Herausgabe der Heiligen Schrift ein ernstes Anliegen der Kirche. Jedoch sind heute viele Übersetzungen nicht mehr wortgetreu und die beigefügten Anmerkungen lassen die übernatürliche Dimension des Wortes Gottes oft nurmehr unvollkommen aufscheinen.Der Bibeltext ist völlig neu gesetzt worden, um eine gut lesbare und gleichzeitig handliche Ausgabe in hochwertiger Ausführung zu erhalten. Die Fußnoten-Anmerkungen haben unter Anleitung von S. Ex. Vitus Huonder, emeritierter Bischof von Chur, eine Durchsicht erfahren. Diese wurden durch Pater Matthias Gaudron FSSPX, Buchautor zu biblischen Themen und Dozent am Priesterseminar Herz Jesu in Zaitzkofen, erweitert und sind eine wertvolle Hilfe zum besseren Verständnis der Texte.ISBN /EAN: 9783964060587Sarto Verlag2240 Seiten, abgerundete Ecken, Fadenbindung mit 4 Lesebändchen zweifarbiger, übersichtlicher Satz und Goldschnitt an allen drei Seiten 120 Illustrationen: Stiche von Paul Gustave Doré
KREUZWEG
des heiligen Pfarrers von Ars
Es gibt viele Kreuzwegandachten, die sicher geeignet sind, das Leiden unseres Herrn Jesus Christus zu betrachten, aber keine ist so ansprechend und lebensnah wie der Kreuzweg des heiligen Pfarrers von Ars. Es ist ein einmaliger Dialog zwischen Jesus und ihm.
Alexandra M. Linder:Geschäft AbtreibungJedes Jahr werden in Deutschland mehr als 200.000 Kinder abgetrieben. Die massenweise Kindertötung ist inzwischen auch ein riesiges Geschäft. Die Journalistin Alexandra Maria Linder deckt die finanziellen Interessen bei der Abtreibung auf und enthüllt nüchtern beklemmende Fakten. Wer verdient an der Abtreibung und wieviel?Gibt es eine Lobby für Kindstötung?Welche Rolle spielen die Krankenkassen?Blicke in einen Abgrund tun sich auf.ISBN /EAN: 9783867440844Sankt Ulrich Verlag176 Seiten, gebunden
Michael D. OBrien: Father ElijahDer karmelitische Mönch Pater Elijah, Überlebender des Warschauer Ghettos, wird vom Papst mit einer geheimen Mission beauftragt: Er soll den "Präsidenten", der im Begriff ist, zum Weltherrscher aufzusteigen an seine Seele erinnern ê ein abenteuerliches Unterfangen, das dem Leser ebenso Einblick gibt in die Kämpfe hinter den Mauern des Vatikans wie in die Kämpfe in der menschlichen Seele. Gefesselt von der Spannung der Handlung, bemerkt der Leser am Ende staunend, dass seine innere Welt heller geworden ist und er Antworten auf große Fragen unserer Zeit bekommen hat.ISBN/EAN: 9783863572310544 Seiten, Paperback
12,95 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...