Versandkostenfrei in DE ab 30,- €
Kauf auf Rechnung & weitere Zahlungsmöglichkeiten
Hotline: +49 (0)7563 608 998 0
Filter
Stimme der Päpste gegen Missbrauch
Papst Franziskus und Papst Benedikt XVI.: Die Stimme der Päpste gegen Missbrauch Zwei große Päpste machen sich die Leiden der Kleinen zu eigen, setzen ihre pastorale Verantwortung in Maßnahmen um, ziehen Verantwortliche - auch Personen in hohen Ämtern - zur Rechenschaft und lesen die Ereignisse im tieferen Licht des Glaubens. Die in dieser Band gesammelten päpstlichen Briefe, Schreiben und Dokumente verdeutlichen, wie Papst em. Benedikt XVI. und Papst Franziskus die Verbrechen des sexuellen Missbrauchs in der Kirche bewerten und wie sehr diese Verbrechen und das Leid der Opfer die Päpste belastet.

6,95 €*
50 Jahre Humanae Vitae
Helmut Prader (Hrsg.):50 Jahre Enzyklika Humanae vitae Kann ein Schreiben, das vor 50 Jahren verfasst wurde, nach so langer Zeit noch Relevanz für unsere Gesellschaft haben? Wenn dies für manche Dokumente zutrifft, dann in besonderer Weise für die Enzyklika "Humanae vitae" vom hl. Papst Paul VI. In einer Zeit großer gesellschaftlicher Umbrüche gab er Antworten auf die Frage des Wesens der Sexualität und wie verantwortliche Elternschaft zu verstehen sei. Seither ist dieses Schreiben ein Zeichen des Widerspruchs, es ist ein Dokument, an dem sich auch innerkirchlich die Geister scheiden. Seit seiner Veröffentlichung wurde sehr viel Energie aufgewendet um die darin dargelegte Lehre zu widerlegen. 

9,90 €*
Christl.Glaube+Dämonenlehr
Christlicher Glaube und Dämonenlehre - Lehre der Kirche über den Teufel Der folgenschwerste Irrtum unserer Zeit ist zweifellos die Annahme, dass es keinen Teufel mehr gäbe. Kein Teufel, keine Sünde, keine Hölle... Am 25. Juni 1975 hat die katholische Kirche in einem Dokument, das wir hier mit Erlaubnis der kirchlichen Stellen einer breiteren Öffentlichkeit vorlegen, erklärt, dass es Dämonen gibt. Die Kirche zwingt ihren Glauben niemandem auf und der Mensch kann wählen zwischen Verblendung und Wahrheit. 

1,20 €*
Graber/ Komm Hl. Geist
Komm Heiliger Geist - Lehre der Kirche und Novene  In der Heilig-Geist-Enzyklika Leos XIII., für unsere Zeit neu präsentiert und übersetzt von Bischof Graber, besitzen wir nicht nur die offizielle, sichere Lehre der katholischen Kirche über den Heiligen Geist, sondern auch eine Heilig-Geist-Novene, die nach der Entscheidung der Riten-Kongregation für immer Gültigkeit hat. Diese Novene ist ein wertvoller Gebetsschatz und eignet sich nicht nur für den Privatgebrauch, sondern auch für ganze Gebetsgemeinschaften und Pfarreien. Das inständige Herabflehen des Heiligen Geistes nach dem Vorbild der Urkirche ist ein elementares Gebot der Stunde, denn nur ein neues Pfingstwunder kann die Kirche retten.

3,50 €*
-14.9 € gespart
Ich war Pius II.
Enea Silvio Piccolomini:Ich war Pius II.Memoiren eines Renaissancepapstes Enea Silvio Piccolomini (1405-1464), einer der bedeutendsten Humanisten und Diplomaten der Frührenaissance, wurde 1458 zum Papst gewählt. Als Pius II. diktierte er seine Memoiren (Commentarii), eine bislang in deutscher Sprache nicht veröffentlichte Geschichtsquelle ersten Ranges, die für den geschichtsinteressierten Leser vergnüglich zu lesen ist. Oft zensierte Details zum Konklave von 1458 oder die Begegnung des Piccolomini-Papstes mit Graf Dracula zählen zu den vielen Episoden, die den Leser in die faszinierende Welt der Renaissance mitnehmen.  

5,00 €* 19,90 €* (74.87% gespart)
Nur 5 auf Lager!
Prophetische Worte
Christoph Hurnaus (Hrsg.):Benedikt XVI.Prophetische Worte - bleibende ErinnerungenDieser Bildband kombiniert wegweisende und prophetische Texte von Papst Benedikt XVI. mit bewegenden Bildern eines großen Pontifikates. Christoph Hurnaus, der Herausgeber, begleitete den Papst auf 19 von 24 Auslandsreisen als akkreditierter Fotograf. Ein Geschenkband als bleibende Erinnerung an einen großen Hirten der Kirche.ISBN /EAN: 9783902354143Hurnaus MedienverlagBildband 64 Seiten, Hardcover

11,90 €*
-4.9 € gespart
Vergiss dein Geschöpf nicht
Papst Benedikt XVI.:Vergiss dein Geschöpf Mensch nichtDer Papst in Auschwitz In diesem Buch ist die bewegende Ansprache Papst Benedikts XVI. bei seinem Besuch im Konzentrationslager Auschwitz (Mai 2006) dokumentiert. Ergänzt wird das Buch durch die Ansprache von Papst Joh. Paul II. in Auschwitz (Juni 1979) und seine Botschaft zum 60. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz (Januar 2005) sowie dem Text des II. Vat. Konzils zur jüdischen Religion. ISBN/EAN: 978-3-936484-91-580 Seiten, Hardcover

5,00 €* 9,90 €* (49.49% gespart)
-14.95 € gespart
Licht der Welt
Papst Benedikt XVI. & Peter Seewald: Licht der Welt  Literarisches Großereignis: Das erste "Live"-Interviewbuch mit einem Papst! P.Seewald im Gespräch mit Papst Bendikt XVI. Schon mit seinen beiden Ratzinger-Gesprächsbänden "Salz der Erde" und "Gott und die Welt" hat Peter Seewald aufhorchen lassen. Jetzt, fünf Jahre nach seiner Wahl zum Papst, stand Benedikt XVI. Peter Seewald erneut ungeschminkt Rede und Antwort. Diese Neuerscheinung ist die Sensation des Jahres: Offen spricht der Papst über die Krise der Kirche, über Reformen, über die Gesellschaft und den Glauben. Nach der Lektüre dieses Buches werden viele ihr Bild von Papst Benedikt XVI. revidieren müssen. Der Papst sieht die Menschheit an einem Scheideweg: Es ist höchste Zeit für Umkehr und Besinnung. ISBN/EAN: 9783451064227255 Seiten, Hardcover

5,00 €* 19,95 €* (74.94% gespart)
Die Engel - 6 Papstkat.
J.P.II.: Die Engel - 6 Papstkatechesen  In sechs Mittwoch-Audienzen, die ja immer katechetischen Charakter tragen, hat Papst Johannes Paul II. die Lehre der Kirche über die Engel vorgetragen. Die Engellehre ist etwas vom Schönsten und Tiefsten unseres Glaubens, ein Beweis der besonderen Liebe und Fürsorge Gottes für uns Menschen zugedacht, als er ihm die Verheissung gab: 'So spricht der Herr: Siehe, Ich sende meinen Engel aus, dass er vor dir hergehe und dich behüte auf dem Wege.'

0,60 €*
Huber: Johannes Paul I.
Dr. Georges Huber:Johannes Paul I. Gottes strahlender Meteor Was nicht einmal dem Konzil gelungen ist, das ist Johannes Paul I. gelungen. Er hat das Klima in der Kirche verändert. Sein Lächeln und seine vom Evangelium geprägte Haltung haben Hunderte von Millionen Menschen fasziniert und haben eine weltweite Grundwelle neuer Hoffnung ausgelöst. Dr. Georges Huber, Schweizer Schriftsteller und Korrespondent in Rom, war dank seiner engen Beziehungen zum Vatikan wie kaum ein zweiter in der Lage, das Leben dieses Papstes quellengetreu und in allen Nuancen zu schildern.

4,00 €*
Die soz. Sorge der Kirche
J.P.II.: Die soziale Sorge der Kirche - Enzyklika "Sollicitudo rei socialis"  'Strukturen der Sünde' nennt der Papst die ungerechten Mechanismen moderner Versklavung. 'Eine Revolution der Entwicklung und des wirklichen Fortschritts kann heute, davon geht die Sozialenzyklika aus, nur noch stattfinden, wenn die transzendentale Würde des Menschen, die sich aus seinem Wesen als sichtbarem Ebenbild eines unsichtbaren Gottes ableitet, als Mass und Kriterium des Fortschritts ins Zentrum rückt.' (Prof. Rocco Buttiglione)

1,80 €*
Mane nobiscum Domine
Die Eucharistie ist das größte Geschenk Jesu an seine Kirche, weil er sich in ihr selbst, persönlich schenkt. Die Eucharistie ist der lebendige Jesus Christus, auch wenn er im Brot und im Wein des Sakraments gegenwärtig ist. Die Eucharistie als Quelle des Friedens, der Solidarität und der Gemeinschaft entdecken und feiern - das ist es, was Papst Johannes Paul II. mit dem Jahr der Eucharistie und mit diesem Apostolischen Schreiben erreichen möchte. Die Eucharistie als Feier der realen Präsenz Christi ist Quelle und Höhepunkt des kirchlichen Lebens, betont Johannes Paul II. Er ruft die Diözesen und Pfarreien auf, mit verschiedenen Aktivitäten und Initiativen diese zentrale Bedeutung der Eucharistie für das Christentum wieder ins Bewusstsein zu rufen. 

1,00 €*
Joh.Paul I. begegnen
Regina Kummer:Papst Johannes Paul I. begegnenAm 26. August 1978 wurde Kardinal Albino Luciani, Patriarch von Venedig, in einem nur eintägigen Konklave zum Papst gewählt und nahm den Namen Johannes Paul I. an. Sein Tod nur 33 Tage später gab Anlass zu haarsträubenden Gerüchten. Regina Kummer zeichnet ein einfühlsames Porträt des sympathischen Seelsorgers auf dem Stuhl Petri, der noch vielen als "lächelnder Papst" in lebendiger Erinnerung ist.ISBN /EAN: 9783790257861Sankt-Ulrich-Verlagaus der Reihe "Zeugen des Glaubens begegnen"174 Seiten, Paperback

3,95 €*
-11.9 € gespart
Freiheit und Glaube
Papst Benedikt XVI.:Freiheit und Glaube Der christliche Glaube schränkt unsere Freiheit nicht ein, sagt Papst Benedikt XVI. Im Gegenteil: "Christus nimmt nichts, und er gibt alles." Der Glaube an Jesus Christus schafft eine ganz neue Freiheit. Freiheit und Glaube war eines der zentralen Themen dieses großen Philosophen-Papstes. Hier sind seine wichtigsten Ausagen dazu zusammengetragen. ISBN/EAN: 978-3-86744-086-8174 Seiten, gebunden  

5,00 €* 16,90 €* (70.41% gespart)
Eine Vision von Liebe
Birgit und Corbin Gams:Eine Vision von LiebeDie Theologie des Leibes von Johannes Paul II. erlaubt es, den vollen Reichtum der biblischen Lehre vom Menschen wiederzuentdecken. Birgit und Corbin Gams führen den Leser in diesem neuen Buch in das Denken des großen heiligen Papstes ein. Sie verbinden dabei die befreiende Lehre Johannes Paul II. mit konkreten Lebenserfahrungen, die eine gereinigte Sicht auf die Normen der christlichen Sexualmoral werfen. Ein Buch über die Schönheit der Liebe und der Treue. Ein wichtiges Buch für Jugendliche und Ehepaare gleichermaßen.ISBN/ EAN: 978-3-86357-077-4192 Seiten, Hardcover

12,80 €*
Nur 4 auf Lager!
Benedikt XVI. - Jesus (Bd. I)
Papst Benedikt XVI.:Jesus von NazarethVon der Taufe im Jordan bis zur Verklärung Mit der Frage: "Wer ist Jesus von Nazareth?" steht und fällt der christliche Glaube. Sein Leben lang hat sich Joseph Ratzinger mit Jesus beschäftigt. Vor Jahren begann er mit seinem Buch über Jesus, an dem er auch nach der Wahl zum Papst in jeder freien Minute weiterschrieb. Sein Fazit: Der historische Jesus steht nicht im Widerspruch zu Jesus, den uns der Glaube lehrt. Papst Benedikt zeigt uns Jesus! Das katholische Buchereignis des Jahres!  ISBN/EAN: 9783451298615448 Seiten, Hardcover

24,00 €*
Theologie der Befreiung
'Theologie der Befreiung'  Die überaus scharfen Angriffe Moskaus gegen dieses römische Dokument zeigen, dass der Nachweis, die Befreiungstheologie basierend auf marxistischen Ideen, gelungen ist. Der Papst hat sich hinter die Glaubenskongregation gestellt, als er am 12. Oktober 1984 in seiner Rede in Santo Domingo erklärte: 'Weder die von marxistischen Ideen geprägte Befreiungstheologie noch der Materialismus westlicher Prägung bieten eine Lösung für die gesellschaftlichen Probleme Lateinamerikas.' Leo Scheffczyk, Professor für systematische Theologie an der katholisch-theologischen Fakultät der Universität München, ein gründlicher Kenner moderner theologischer Bewegungen, setzt in seinem Kommentar wichtige Akzente. ISBN/EAN: 3-7171-0865-4 48 Seiten, geheftet

0,60 €*
-4.9 € gespart
Spe Salvi
Papst Benedikt XVI.:Spe SalviAuf Hoffnung hin sind wir gerettet In seiner zweiten Enzyklika "SPE SALVI" (November 2007) setzt sich Papst Benedikt XVI. mit dem Begriff der Hoffnung auseinander. Der Text spannt sich vom heiligen Paulus über den Kirchenvater Augustinus bis hin zu den neuzeitlichen Denkern. ISBN/EAN: 978-3-86744-052-3110 Seiten, gebunden  

5,00 €* 9,90 €* (49.49% gespart)
Begegnungen i.d. Schweiz
Luitpold A. Dorn (Text) Jos. A. Slominski (Fotos): Begegnungen in der Schweiz "OFFEN FÜR CHRISTI GEIST" war das dynamische Leitwort der Pastoralreisen des Papstes ins Land der Eidgenossen. Dieser Bildband hält das Geschehen in der Pfingstwoche mit den zentralen Aussagen des Papstes fest - nicht nur als schöne Erinnerung, sondern als Auftrag für's ganze Leben.

3,50 €*
Benedikt XVI.: Fragen an mich
Benedikt XVI.:Fragen an michBenedikt XVI. hat seit seinem Amtsantritt mit Kindern, Jugendlichen, Studenten, Priestern und Journalisten, ja sogar mit den Astronauten der ISS gesprochen und ihre Fragen spontan und ungeschminkt beantwortet. So ist dieser konkurrenzlose Band entstanden, der den Papst im Gespräch mit ganz "normalen" Menschen zeigt, die ihm ihre Fragen über Gott, über das Leid, über den Glauben, über ihre Hoffnungen und ihre Ängste stellen. ISBN /EAN: 9783867442114 Sankt Ulrich Verlag 352 Seiten, gebunden

6,95 €*
-9.95 € gespart
Benedikt XVI.: Gott u.d.Vernunft
Papst Benedikt XVI.:Gott und VernunftAufruf zum Dialog der KulturenDas Miteinander von Glaube und Vernunft war eines der zentralen Themen des  Pontifikates von Papst Benedikt XVI. Texte und Predigten wie seine viel diskutierte Rede an der Universität in Regensburg eröffnen die Chance zu einer Besinnung des Westens auf seine christlichen Wurzeln und zu einem ernsthaften Dialog mit den tief religiösen anderen Kulturen der Welt.ISBN /EAN: 9783790257144Sankt Ulrich Verlag155 Seiten, gebunden

6,95 €* 16,90 €* (58.88% gespart)
Johannes Paul II, eine Passion
Paul Badde: Johannes Paul II - eine Passion  Mit nicht endenwollendem Applaus reagierten Zehntausende am Abend des 2. April 2005 auf dem Petersplatz auf die Todesnachricht von Johannes Paul II. Seit Tagen hatten sie da dicht an dicht unter seinem Fenster gewartet, wo in diesem Moment plötzlich alle Fenster hoch oben im Apostolischen Palast hell aufleuchteten. Der Sonntag der Barmherzigkeit war angebrochen, den er selbst in den Kalender eingefügt hatte. Ein großer Künstler war gestorben, ein Michelangelo des Gebets, der in den Jahren zuvor die ganze Welt in die Kunst des Sterbens eingeführt hatte.  Es waren diese Jahre, in denen Paul Badde den Papst aus Polen als Nachbar mit Berichten und Momentaufnahmen begleitete. Baddes damalige Texte erinnern heute daran, dass Johannes Paul uns als Heiliger des Ewigen Lebens vorausgegangen ist ins Haus des Vaters. Dort wartet er nun beim Dreieinigen Gott mit allen Heiligen und mit Maria und Josef, dem Patron der Sterbenden, auf uns.

14,80 €*
-15 € gespart
Die Eingeweide der Päpste
Josef Imbach: Die Eingeweide der Päpste Kuriositäten der Kirchengeschichte Dieses Buch zeigt Kuriositäten der Kirchen- und Papstgeschichte auf, die man eigentlich nicht für möglich halten würde. Der erzählfreudige Theologe Imbach beantwortet viele überraschende Fragen ebenso fundiert wie unterhaltsam.  

5,00 €* 20,00 €* (75% gespart)
Über den Heiligen Geist
J.P.II: Enzyklika 'Dominum et Vivificantem' In dieser Enzyklika spricht der Papst über den Heiligen Geist im Leben der Kirche und der Welt. ISBN/EAN: 3-7171-0890-5 88 Seiten, gebunden

2,20 €*