Claus Scheifele:
Pilgerbuch der SeeleBilder, Gebete, Gedichte, Mediataionen
Ein herrlicher Farbband mit bewegenden Texten und Fotos des Franziskanerpaters Claus Scheifele. Paul Badde schreibt in seinem Nachwort "Was Pater Claus ein ‚Pilgerbuch der Seele‘ nennt, kommt mir vor allem vor, wie ein unerhörter Dialog mit den Worten Gottes, auf die Pater Claus als ein Psalmist unserer Tage antwortet, auf einem Weg, der hin und her und zurück geht über die dunkle Grenze zwischen Gedicht und Gebet."
ISBN /EAN: 9783863572938104 Seiten, reich bebildert, Hardvocer
Franz Hübner:Ich hab einen Freund im HimmelNeue KindergebeteGebete für den Tag und die Nacht, an Freudenfesten und bei Krankheit und Angst.Bitten für die Freunde und Familie, für das Wohl der Erde und um Frieden, Klage und Dank.gedacht für das fünfte bis zehnte LebensjahrISBN /EAN: 9783980412483Wunderland-Verlag48 Seiten, gebunden, durchgehend farbig
Komm herab, o Heiliger Geist!Feier der Pfingstnovenemit Pfingstsequenz"Komm herab, o Heiliger Geist!" wird meist neun Tage lang, zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten gebetet.
Der Heilige Geist ist die Seele der Kirche. Durch ihn bestteht sie und erneuert sich. In diesem Anliegen der Erneuerung trug bereits Papst Leo XIII. vor gut 100 Jahren die Pfingstnovene als Gebet zum Heiligen Geist allen Gläubigen und der ganzen Kirche auf.
Dieses Büchlein ist soll als Vorlage für Vorbeter und Lektoren zu einer gemeinsamen Feier bzw. Andacht dienen. ISBN /EAN: 978386357261778 Seiten, Din-A5, Paperback
Msgr. Andre-Mutien Leonard:Erhört Gott unsere Gebete?Bittet, und ihr werdet empfangenNimmt Gott unsere Gebete wahr? Und vor allem, erhört er unsere Bitten? Hat es einen Sinn, ihm unsere Leiden und Sehnsüchte vorzutragen?Die meisten Gläubigen würden ganz spontan all diese Fragen mit 'Ja' beantworten. Das hindert sie jedoch nicht daran, sich viele Fragen zu stellen, ohne immer eine befriedigende und einleuchtende Antwort zu finden. Warum bete ich nun schon seit so langer Zeit, ohne erhört worden zu sein? Warum habe ich nicht erhalten, um was ich bat? In einer einfachen und klaren Sprache gibt der Verfasser eine Antwort auf all diese Fragen über das Gebet, wie wir sie uns irgendwann in unserem Leben einmal stellen.
ISBN /EAN: 9783907525951Parvis-Verlag86 Seiten, Paperback
Das Prager Jesulein
Diese Broschüre beschreibt die Geschichte des weltberühmten Prager Jesuslein, den Grund seiner Verehrung, zahlreiche Wunder und enthält einen Anhang mit Novenen und Gebeten zum Jesuskind, so wie dem "kleinen Rosenkranz" zum Jesuskind und dem Weihegebet zum Prager Jesulein.ISBN /EAN:978371711210528 Seiten, durchgängig farbig mit 8 Abbildungenca. A6-Format, geheftet
George Schellenberger:
Neu Jahr Buch
Dieser kleine Gebetsfundus, präsentiert in einer handlichen Broschüre, umfasst Gebete, Psalmen und Lobpreisungen aus mehreren Handschriften von George Schellenberger.
Johannes Schultewolter (Hrsg.) hat die, aus den Handschriften (1797-1820) von George Schellenberger stammenden Gebete zusammengetragen und ansprechend aufgearbeitet.
Reinhard Abeln & Adalbert Ludwig Balling:
Auf dich hoffe ich, HerrGebete in kranken TagenJede Krankheit bereitet Sorgen, Ängste. Die Erfahrung der Verwundbarkeit und Ohnmacht lastet oft schwer auf der menschlichen Seele. Viele Kranke klagen: "Als ich gesund war, wollte ich nicht beten. Ich brauchte das Gebet nicht und hatte keine Zeit dazu. Jetzt habe ich Zeit zum Beten, viel Zeit, zu viel Zeit. Aber jetzt kann ich nicht beten." Dieses Gebetbuch möchte kranken Menschen helfen, Gott gegenüber nicht sprachlos zu sein. Es bietet eine reiche Auswahl einfühlender Gebete und Kurztexte aus der Feder der beiden Herausgeber, weiterer Autoren und aus dem großen Gebetsschatz der christlichen Tradition.ISBN /EAN: 9783863573461224 Seiten, Paperback
Guido Becker: Ist das noch Dein Glaube?
Zum Abschluss des Jahres des Glaubens hat der frühere Mainzer Dompfarrer Guido Becker seine Schrift »Ist das noch dein Glaube?« verfasst. Er bespricht darin die Artikel des Glaubensbekenntnisses. Das Buch kann den im Glauben Verunsicherten Orientierung geben und so zur Neuevangelisierung Europas beitragen.
Das Adoremus ist eine Handreichung für Zönakel, Gebetsabende, Anbetungsstunden, Sühnenächte und Wallfahrten. 100 Lieder mit Noten und 100 Wechselgebete ermöglichen ein gemeinsames andächtiges Beten und Singen.
Mit einem Vorwort von Leo Card. Scheffczyk.
P. Bonaventura Pihan CP:Dreifaltiger Gott sei gepriesenEin katholisches Gebetbuch zur Heiligsten Dreifaltigkeit mit einem Vorwort von Erzbischof Karl Braun.
Die umfassendste Sammlung von Andachten, Gebeten, Liedern und Betrachtungen zur Heiligsten Dreifaltigkeit. Ein Gebetbuch, dass die Verehrung der Göttlichen Dreifaltigkeit neu beleben will, in dem sich die Gläubigen in das unbegreifliche Geheimnis der Dreifaltigkeit neu hineinbeten.ISBN /EAN: 9783863570651423 Seiten, Großdruck, gebunden mit 2 Lesebändchen
Georg Sallaberger:Biblischer RosenkranzDie freudenreichen GeheimnisseEine biblische Betrachtungshilfe für das Rosenkranzgebet der freudenreichen Geheimnisse. Jedes Geheimnis wird hier mit inspirierenden Bibelstellen verknüpft.
"Ach", pflegte die berühmte Mystikerin Anna Katharina Emmerick zu sagen, "es haben die Armen Seelen so viel zu leiden wegen ihrer Nachlässigkeit, wegen bequemer Frömmigkeit, wegen Mangels an Eifer für Gott und das Heil des Nächsten. Wie soll ihnen geholfen werden, wenn nicht durch genugtuende Liebe, welche für sie jene Tugenden aufopfert, die sie selbst im Leben vernachlässigt hatten? Die Heiligen im Himmel können nicht mehr für sie büßen und genugtun; das haben sie von den Kindern der Streitenden Kirche zu erwarten."
Hier ist eine Sammlung der schönsten Gebete für die Armen Seelen.
Joachim Heisel:Im Licht des VaterunserMediationen - Erfahrungen - EinsichtenDas Vaterunser will uns einführen in die Geborgenheit beim Vater. Der Mensch hat Sehnsucht nach einem Leben in Einheit mit sich, der Welt und mit Gott, und nach Geborgenheit und Fülle. Wie der Stern in der dunklen Nacht über dem Stall von Bethlehem steht, so steht die Tatsache, dass Gott unser Vater ist, über unserem Leben.ISBN/ EAN: 9783937626260175 Seiten, Paperback mit Klappe
Barbara Stühlmeyer:Der lächelnde ChristusKreuzgedanken zum Lichtglanz aus der HöheAls Gläubige wissen wir, dass es Einen gibt, der auf unsere Fragen, Nöte und Sorgen eine Antwort ist. "Uns vorzustellen, dass Er uns liebevoll anlächelt, ist beglückend", so Erzbischof em. Karl Braun im Geleitwort zu vorliegender Broschüre. Die Autorin stellt hier in einer Betrachtung ein Altarkreuz aus der Abtei St. Walburg in Eichstätt vor, das eben diesen Christus mit einem liebenden Lächeln darstellt. In Ihren Betrachtungen und Texten will Barbara Stühlmeyer jenen Lichtglanz aus der Höhe aufscheinen lassen, der unser aller Leben erhellt.ISBN /EAN: 978371711355344 Seiten, geheftet
Franz von Assisi:
Sonnengebete
In diesem schönen gebundenen Bändchen sind die wichtigsten Texte des heiligen Franziskus von Assisi gesammelt. Seine Gebete, darunter der Sonnengesang, seine Lieder, Briefe und Weisungen, die Ordensregel und testamentarische Vermächtnisse des großen Heiligen.
Novene um Fürbitte und Heiligsprechung des sel. Bernhard Lichtenberg
Bernhard Lichtenberg wurde am 3.12.1875 im schlesischen Ohlau geboren. Als vorbildlich frommer Priester, Dompfarrer und Dompropst war er in Berlin unermüdlich in Seelsorge und Caritas tätig. Wegen öffentlichen Gebetes für die verfolgten Juden und Kritik an den Euthanasie-Morden der Nationalsozialisten wurde er 1941 von der GESTAPO verhaftet und 1942 von einem Sondergericht verurteilt. Nach zweijähriger Haft schwer krank, verstarb er auf dem Transport in das Konzentrationslager Dachau am 5.11.1943 in Hof. Seine Seligsprechung als Märtyrer erfolgte 1996 durch Papst Johannes Paul II. Sein Grab befindet sich in der Unterkirche der St.-Hedwigs-Kathedrale in Berlin.
Matthias Schneider:Heiliger PeregrinHoffnungszeichen für Kranke und KrebskrankeIst ein Heiliger aus dem 13. - 14. Jahrhundert der richtige Ansprechpartner für unsere Kranken heute? Kann eine Ordensmann aus längst vergangenen Tagen der Fachmann für Krebskrankheiten sein, den wir heute brauchen?Wer ist dieser verständnisvolle Helfer und Beistand im Himmel, der schon so vielen in schwerer Krankheit, vor allem auch bei Krebsleiden geholfen hat?ISBN /EAN: 978371711339344 Seiten, geheftet, farbig bebildert, handliches A6-Format
Die schönsten Jesus-Gebete, gesammelt auf dem Acker zweier Jahrtausende. Diese Gebete, meist von grossen Heiligen erlebt und erlitten, sind Akte der Liebe und Hingabe von existentieller Ergriffenheit.
Vergessen Sie auf keinen Fall 'Zwiesprache mit Jesus' zu bestellen und verbreiten Sie es in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis. Gegen die Weltrevolution des Satanismus müssen wir eine Revolution des Gebetes einleiten.
Gott und die Seele Gebete und Betrachtung von John Henry Kardinal Newman nach einer Übersetzung von Maria Knöpfler.
Tiefgreifende Betrachtungen und bewegende Gebete des Seligen (Heiligsprechung für 2019 angekündigt). John Henry Newman wurde am 19. September 2010 von Papst Benedikt XVI. in Birmingham seliggesprochen.ISBN /EAN: 9783939684954160 Seiten, Taschenbuch
DVD:Geschichten des RosenkranzesJetzt und in der Stunde unseres TodesStimmt es, dass ein Rosenkranz-Kreuzzug zum Abzug der Sowjets aus Österreich geführt hat? Dass die Rosenkranzgebete von Hunderttausenden Demonstranten auf den Philippinen den Diktator Ferdinand Marcos zu Fall brachten? Wird die mystische Vision des nigerianischen Bischofs wahr werden, dass Boko Haram in seinem Land dank des Rosenkranzgebets besiegt wird? Bringen eine Million weißer Rosenkränze der Ukraine Frieden? Dies ist eine große Geschichte über die Macht des Rosenkranzes, die mit dem Schicksal der Welt und der Menschen verwoben ist... DVDproduziert von Rafael Filmvertrieben von Goya ProduccionesEAN: 8426262607269Spieldauer: 75 MinutenSprachen: Deutsch, Spanisch, EnglischFSK 12 Jahre
Hans Jakob Bürger (Hrsg.): Offizium Marianum
Das Offizium der seligen Jungfrau Maria nach der Verwendung und dem Brauch der Kartäuser
Dieses Buch enthält den vollständigen, klassischen Text des Offiziums der Kartäusermönche mit allen seinen Teilen, auch dem Mess-Offizium. Mit diesem zweisprachigen Werk (Latein-Deutsch) können interessierte Christen beten wie die Kartäusermönche.Hier liegt erstmals die Vollversion vor, von der bereits in unserem Buch „Gott allein“ Teile veröffentlichten wurden. Dieses neue Gebetbuch in handlichem Format öffnet die Herzen der Beter für das Reich Gottes.
Julia Blersch:Der kleine Rosenkranz zum Prager Jesuskind- Bilderbuch -In diesem Bilderbuch für Kinder wird erklärt, wie die berühmte Figur des Prager Jesuleins entstanden ist und wie man den "kleinen Rosenkranz" betet. Bei den 12 Perlen werden die Geheimnisse der Kindheit Jesu bis zu seinem 12. Lebensjahr kindgerecht und bibelnah erzählt. Der Text und die einfühlsamen, wunderschön bunten Bilder führen hin zu einer tiefen Betrachtung der biblischen Ereignisse.ISBN /EAN: 9783863573799Bilderbuch: gebunden, 40 Seiten, durchgehend farbig, Din A4 Querformat
Maria-Martha Chambon:Die Wunden unseres HerrnEine neue Andacht erobert die Welt
Eine einfache Laienschwester aus dem Orden der Heimsuchung, Maria-Martha Chambon, erhielt von Christus den Auftrag, die Verehrung seiner heiligen fünf Wunden zu verbreiten. Ein Privileg besaß Maria-Martha Chambon: Sie war stigmatisiert und hatte damit eine besondere Beziehung zu den Wundmalen Christi.
Monika Winter:Herz Mariä SühnesamstageMit Weihe an das Unbefleckte Herz Mariens"Krieg oder Frieden in der Welt hängen ab von der Übung der Andacht der Sühnesamstage, vereint mit der Weihe an das Unbefleckte Herz Mariens." so Sr. Lucia im Jahr 1939.Die hier vorliegende Broschüre von Monika Winter greift eben diese Aussage auf, ruft uns das Gnadenversprechen Mariens in Erinnerung und will eine Hilfe geben, die Sühnesamstage zu begehen. Mit Betrachtungen zu den freudenreichen, lichtreichen, schmerzhaften, trostreichen und glorreichen Rosenkranzgeheimnissen so wie der Weihe an das Unbefleckte Herz Mariens.ISBN /EAN: 978386357366930 Seiten, Din-A5, geheftet, durchgehend farbig
2,95 €*
12,00 €*(75.42% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...