Reinhard Abeln & Adalbert Ludwig Balling:
Auf dich hoffe ich, HerrGebete in kranken TagenJede Krankheit bereitet Sorgen, Ängste. Die Erfahrung der Verwundbarkeit und Ohnmacht lastet oft schwer auf der menschlichen Seele. Viele Kranke klagen: "Als ich gesund war, wollte ich nicht beten. Ich brauchte das Gebet nicht und hatte keine Zeit dazu. Jetzt habe ich Zeit zum Beten, viel Zeit, zu viel Zeit. Aber jetzt kann ich nicht beten." Dieses Gebetbuch möchte kranken Menschen helfen, Gott gegenüber nicht sprachlos zu sein. Es bietet eine reiche Auswahl einfühlender Gebete und Kurztexte aus der Feder der beiden Herausgeber, weiterer Autoren und aus dem großen Gebetsschatz der christlichen Tradition.ISBN /EAN: 9783863573461224 Seiten, Paperback
Christa Meves: Mütter heuteentwertet, beraubt, vergessenMuss nicht selbst für geduldige Mütter jetzt die Zeit der Demütigung ein Ende haben? Wie wagt man denn mit ihnen umzugehen? Sind liebevolle präsente Mütter nicht die unaufgebarste aller Ressourcen unseres Landes? Glaubt man sie einfach im Regen stehen lassen zu können? Weiß nicht mittlerweile auch bereits die Wissenschaft, dass das Erfolgreichste aller Lernmittel die LIEBE ist? Wer liebt seine Kinder mehr als die Mutter?
Christa Meves, die seit bald einem halben Jahrhundert publizistisch vor einem Abwerten und Ausschalten der Mütter warnt, weil daraus eine kranke konkurrenzunfähige Gesellschaft erwächst, hat den Wahnsinn der Mütterdiskriminierung in einem Aufschrei der Empörung noch einmal zusammengefasst. Wir sollten in später Stunde schnellstens auf die erfahrene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin hören!ISBN /EAN: 978371711216732 Seiten, geheftet
Marie Charlotte Dyckhoff & Peter Dyckhoff:Das Blaue BuchVom Loslassen und WiederfindenEin sehr persönliches, berührendes Buch über das Ringen zwischen bürgerlichem Beruf und geistlicher Berufung. "Nach ihrem Tod fand ich in ihrem Blauen Buch Aufzeichnungen und nicht abgesandte Briefe an mich, die von großer Leiderfahrung und am Ende von unendlichem Glück sprechen. Mein Leben, meine Fehlentscheidungen und letztlich meine Entscheidung, Priester zu werden, erschütterten Mutters Existenz nicht nur grundlegend, sondern sie führten auch später zu einem tiefen inneren Frieden in Gott. In schwersten Stunden ihres Lebens lernte sie auf äußerst leidvolle Weise das Loslassen von dem, was ihr in dieser Welt das Liebste war”, schreibt Peter Dyckhoff über "Das blaue Buch".ISBN /EAN: 9783863572884224 Seiten, Paperback, Neuausgabe 2020
Ulrich Filler:Warum wir Superhelden sind!Himmel - Hölle - FegefeuerUnser Leben. Unsere MissionChristen sind Superhelden mit einer Mission: Mit der Superkraft der Auferstehung sollen wir unsere Welt retten! Dabei wird unser alltägliches Leben zum Ausgangspunkt eines aufregenden Abenteuers, einer spannenden Reise in die größere Wirklichkeit unseres Lebens. Welche Realität verbirgt sich hinter den altmodischen Begriffen "Himmel", "Hölle" und "Fegefeuer"? Was haben die Welt der Quantenphysik oder die Erkenntnisse der Evolutionstheorie mit meinem Glauben zu tun? Der christliche Lebensentwurf vor und nach dem Tod ist eine moderne und mit den Naturwissenschaften kompatible Alternative zu spießigen, muffigen und altbackenen Klischees und Vorurteilen, die unserem Streben nach echtem Glück und wahrer Freiheit entgegenstehen. Rette die Welt! Das Abenteuer beginnt heute.ISBN /EAN: 9783863573188296 Seiten, Paperback
Ulrich Filler:Die BotschaftDas dreifache Bild der Barmherzigkeit GottesEs mag ein Wortspiel sein, wenn man sagt, die christliche Glaubensüberzeugung habe "Hand und Fuß" - aber ein tiefgründiges. Denn nicht Worte eröffnen den authentischsten Zugang zum Glauben, sondern gläubige Menschen wie Juliana von Lüttich, Margareta Maria Alacoque und Helena Kowalska. >> Ulrich Filler stellt uns diese drei Frauen vor, die durch Jahrhunderte getrennt sind, jedoch im Bekenntnis geeint. Reizvoll ist der Ansatz des Autors, die Glaubenszeuginnen nicht eine nach der anderen zu präsentieren, sondern 'nebeneinander', in thematischen Querschnitten. Das Gesamtbild umfasst nicht nur die großen, spektakulären Momente, sondern auch Alltag, Krisen und Anfechtungen, von denen kein gläubiger Mensch verschont bleibt. Ich wünsche diesem Werk eine breite und interessierte Leserschaft!<<Dr. Raimund LülsdorffISBN /EAN: 9783863573980Band 1 aus der Reihe "Bilder der Barmherzigkeit"189 Seiten, Paperback
Ulrich Filler: Kommunion und AbendmahlWas feiern wir? - Was glauben wir? - Wer darf gehen?Wie Christus im Leben Gestalt annimmt.
Kommunion und Abendmahl - ein Thema, das Christen heute bewegt.Wer darf gehen? Wer darf, kann und soll die Kommunion oder das Abendmahl empfangen? Diese Frage führt mitten in das Geheimnis der Eucharistie hinein.Wer ist Jesus Christus? Was bedeutet die Gemeinschaft der Kirche? Was ist beim Letzten Abendmahl geschehen und warum ist das heute noch wichtig? Was hat das mit mir zu tun?Unser Glaube lädt ein, das eigene Leben aus den Gaben des Heiligen Geistes heraus neu zu gestalten. Unser Christsein, unsere Freundschaft mit Jesus wird im Alltag konkret, sichtbar und spürbar, wenn wir ihm einen Raum geben.Diese aktuelle Einladung zu einer spannenden und abenteuerlichen Entdeckungsreise zum lebendigen Herzen der Kirche macht Mut zu einem authentischen und katholischen Glaubenszeugnis.
ISBN /EAN: 9783863572723192 Seiten, Taschenbuch
Ein Gespräch von Monika Winter mit David BohlWas ist Wahrheit?Schon mit dem Buchtitel geben uns die beiden Autoren Monika Winter und David Bohl einen Hinweis darauf, dass es Wahrheit gibt, ja Wahrheit geben muss. In der heutigen Zeit ist bereits diese Frage anstößig, denn viele Menschen würden eher fragen "Gibt es Wahrheit?". In fünf Kapiteln wird dem Leser aufgezeigt, wie beide Autoren die Wahrheit gesucht, erkannt, angenommen haben, sie leben und auch, wie man Wahrheit verkündet. Das Buch eröffnet durch die Gesprächsform und den dadurch entstehenden Dialog immer wieder neue Blickwinkel. Besprochen werden die immer gleichbleibenden Themen, die Menschen bewegen, aber auch die heutzutage in der Diskussion stehenden Reizthemen wie Frauenordination, Abtreibung, homosexuelles Empfinden oder auch der Synodale Weg werden im Hinblick auf die Wahrheit beleuchtet. Machen wir uns alle gemeinsam auf den Weg!ISBN /EAN: 9783863573393228 Seiten, gebunden
R. Abeln & A.L. Balling:Wirkliches Leben ist BegegnungGedanken - Geschichten - Beispiele„Ohne ein Du kann keiner zum Ich werden“, sagt der jüdische Religionsphilosoph Martin Buber.
Die in diesem Buch versammelten Texte (Gedanken und Geschichten, Sagen und Legenden, Gebete und Sinnsprüche) machen deutlich, wie wichtig und wertvoll die Begegnung - mit dem Mitmenschen und mit Gott - für das menschliche Leben ist. Nur durch Begegnung, so wird an vielen Beispielen gezeigt, kommt der Mensch der Erfüllung seines Daseins näher. Das lehrreiche und unterhaltsame Lese- und Vorlesebuch gibt Jung und Alt zahlreiche Anstöße zum Nach-denken und Be-denken. Es schenkt dem interessierten Leser Hilfestellung und Klarheit für den eigenen Lebensweg.
ISBN /EAN: 9783863573140344 Seiten, Paperback
CD-Karte: "Deine Liebe trägt"
Ob Verlobung, Hochzeit, Silberne Hochzeit, Goldene Hochzeit - oder gar die Diamantene Hochzeit; die CD-Karte „Deine Liebe trägt" ist stets ein passender und anrührender musikalischer Gruß für Liebende und frisch Verliebte. Umgekehrt ist die Karte mit einem nett gestalteten Einleger auch wunderbar als Einladungskarte für Hochzeitsgäste geeignet.
Lieferumfang: Faltkarte mit CD und Umschlag
Monika & Maria-Thersia Winter:
Froh werden mit Jesus
"Ich bin immer wieder erstaunt, wenn meine Tochter Maria-Theresia mir mit wenigen Worten in ihrer Kindersprache sagt, wie wichtig es ist, an Jesus Christus zu glauben. [...]
Ich habe die Worte meiner Tochter aufgeschrieben und mit jeder kleinen Geschichte soll unser Herz verstehen, was wirklich wichtig im Leben ist.
Erzählen wir unseren Kindern von demjenigen, der uns die wahre Liebe und die wahre Freude schenken kann: Jesus Christus!"
(Monika Winter)
Gabriele Kuby (Hrsg.):
Gottesraub und andere Geschichten
Marei, eine Bäuerin auf seelischem Duzfuß mit großen Dichtern, Komponisten und Malern, tief verankert im katholischen Glauben, aber jeder dogmatischen Einengung fern, befreundet mit kleinen und großen Leuten, war eine große Erzählerin. Kernig und mitreißend veranschaulicht sie in diesem Buch wie das war auf dem Hof mit acht Geschwistern und Tanten und Oma und Nachbarn und Tieren im Krieg und nach dem Krieg, auf Herbergssuche nach der Enterbung, als Dienstmädchen im großbürgerlichen Haushalt und auf Stehplätzen in der Oper, als Bäuerin und Kunstliebhaberin und Gast in Bayreuth Ý alles taufrisch aufbewahrt in ihrem Gedächtnis.
Es sind Geschichtenfür Jung und Alt aus einer Zeit, die vor Kurzem noch war und doch schon so fern ist, Geschichten zum Lachen und zum Weinen Ý eine Rast für die Seele.
Herausgegeben von Gabriele Kuby, mit der Marei bis zu ihrem Tod 2015 befreundet war.
Peter Dyckhoff:ChristophorusWeg der WandlungHeute finden wir den Heiligen Christophorus fast nur noch auf Medaillen bzw. Plaketten im Auto oder am Schlüsselbund. Kaum jemand kann jedoch sagen, warum er von Gläubigen und auch Nichtgläubigen als Schutzbegleiter gesehen wird. Wer ist dieser oft vergessene Heilige? Welche Botschaft vermittelt Christophorus uns heute?'Das Leben des Christophorus zeigt einen erlösenden Weg der äußeren und inneren Wandlung. Sein Leben macht deutlich, dass religiöses Leben nicht nur aus Gebet besteht, sondern auch aus aktivem Tun - auch für andere.ISBN /EAN: 9783863573935128 Seiten, Hardcovergebunden, durchgehend farbig mit 40 Abbildungen und Lesebändchen
Robert Kardinal Sarah & Nicolas Diat: Kraft der StilleGegen eine Diktatur des Lärms
"Ohne die Stille verschwindet Gott im Lärm", sagt Kardinal Robert Sarah. Deshalb hat er dieses großartige Plädoyer für die Stille gemacht gegen den Lärm der Welt. "Wenn die Welt die Stille nicht wiederfindet, ist sie verloren, denn dann stürzt sie ins Nichts", schreibt der afrikanische Kardinal. Ein Buch für unsere Zeit, es könnte nicht aktueller sein, und doch auch ein Buch für die Ewigkeit voller zeitloser Gedanken und Wahrheiten. Dieses Buch ist ein revolutionärer Einspruch gegen die laute und gottvergessene Gegenwart. Kardinal Sarah: "Die wahre Revolution kommt aus der Stille; sie führt uns zu Gott und den anderen." Das Buch erfährt zusätzlich eine gewaltige Bedeutung dadurch, dass Papst em. Benedikt XVI. sein öffentliches Schweigen bricht und für die deutsche Ausgabe ein persönliches Vorwort schreibt, worin es heißt: "Kardinal Sarah ist ein geistlicher Lehrer, der aus der Tiefe des Schweigens mit dem Herrn, aus der inneren Einheit mit ihm spricht und so einem jeden von uns wirklich etwas zu sagen hat."
Jetzt als preiswerte Paperback-Ausgabe.
Kölnisches Credo. Am Beispiel sakraler Kunstwerke der Kölner Kirchen führt uns Pfarrer Joseph Overath durch das Credo der katholischen Kirche. Eine schöne Betrachtung des Glaubensbekenntnisses ê nicht nur für Kölner.
Ein erschütterndes Gespräch mit P. Pio über das "Geheimnis des Glaubens", über das, was in der hl. Messe geschieht und was wir noch nie erfahren haben.
Christa Meves:Grosseltern-ABCWas man wissen muss, um mit Kindern und Enkeln glücklich zu werden
Früher lebten die Großeltern mit der ganzen Familie unter einem Dach, heute kommen sie nur noch zu Besuch. Man ist sich nicht mehr so nahe. Das bringt neue, oft andersartige Probleme mit sich im Verhältnis zueinander. Christa Meves, nun selbst im Umgang mit Enkeln geübt, schildert in diesem Taschenbuch, wie wichtig für die seelische Entwicklung der Kinder gefestigte Beziehungen zu den Großeltern sind. Sie lassen sich auch über räumliche Entfernungen hinweg knüpfen. Gerade weil die Großeltern nicht mehr so eingebunden sind in den Familienalltag, gerade weil sie - hoffentlich - etwas mehr Zeit und Geduld haben, können sie ihren Enkeln Entscheidendes für das Leben mitgeben.
Die schönsten Jesus-Gebete, gesammelt auf dem Acker zweier Jahrtausende. Diese Gebete, meist von grossen Heiligen erlebt und erlitten, sind Akte der Liebe und Hingabe von existentieller Ergriffenheit.
Vergessen Sie auf keinen Fall 'Zwiesprache mit Jesus' zu bestellen und verbreiten Sie es in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis. Gegen die Weltrevolution des Satanismus müssen wir eine Revolution des Gebetes einleiten.
CD-Karte "Kleiner Schatz"
„Kleiner Schatz" ist ein Segenslied für den NEUEN Erdenbürger und seine ganze Familie, so gesehen ein Familienlied. Als einen musikalischen Gruß können Sie die CD-Karte gut zur Geburt oder auch zur Taufe versenden.
Lieferumfang: Faltkarte mit CD und Umschlag
Die Liturgie ist das lebendige Herz der Kirche. Dieses Buch von Kaplan Ulrich Filler versucht einen Zugang zu ihrem Wesen zu erschließen, um sie sinngerecht mitfeiern und gestalten zu können. Sechs Kapitel geben eine Hilfe zum tieferen Verständnis der Liturgie und praktische Hinweise und Anstöße zu einer persönlichen und fruchtbaren Mitfeier der Liturgie: Was ist Liturgie? . Das Wesen der heiligen Messe . Aufbau und Ablauf der heiligen Messe . Konkrete Einzelfragen . Liturgische Gefäße und Symbole . Eine Erklärung des Römischen Kanons.
Gabriele Kuby:Missbrauch"Euer Herz lasse sich nicht verwirren!"Denn es ist nichts verborgen, was nicht offenbar werden wird, auch nichts geheim, was nicht bekannt werden und an den Tag kommen wird (Lk 8,17). An den Tag kommt das schockierende Ausmaß von sexuellem Missbrauch in der Katholischen Kirche. Der Leib Christi ist mit Eiterbeulen übersät, welche nicht mehr unter Priestergewändern verborgen werden können. Immer neue Enthüllungen, neue Skandale werden bekannt. Die Statistiken zeigen: Achtzig Prozent des sexuellen Missbrauchs innerhalb der katholischen Kirche werden von Priestern an Jungen unterschiedlichen Alters verübt. Erzbischof Georg Gänswein spricht vom 9/11 der Katholischen Kirche. Würde dieser Abgrund schwerster Sünden immer weiter unter einer Decke von Schweigen, Duldung und Vertuschung verborgen bleiben, so wäre keine Veränderung, keine Umkehr, keine Reinigung möglich. Gabriele Kuby untersucht in diesem Buch die Ursachen der Katastrophe, benennt die Sünden und zeigt Wege zur Reinigung und Umkehr auf. Sie nimmt Täter und Opfer in den Blick: Jesus kann und will den Menschen, der missbraucht wurde, heilen, und den Täter aus dem Abgrund der Sünde befreien. aus dem Vorwort von Gerhard Ludwig Kardinal Müller: Es geht hier nicht nur um Untaten einzelner psychisch schwer gestörter Personen, sondern um eine strukturelle Verweltlichung im Klerus, die blind macht für den moralischen Verfall, der aus einer Korruption der Glaubenslehre stammt. Mitmachen, Abwiegeln, Herunterspielen, Warten auf bessere Zeiten und sophistische Unterscheidungen zwischen der unantastbaren Lehre und der pastoralen Anpassung an den Zeitgeist bis zum Verlust des unterscheidend Christlichen, helfen weder der Kirche noch der Welt aus dieser Krise, wo nur die Wahrheit wirklich befreiend wirken kann.
Dieser Band versammelt dreizehn Erzählungen der Kinder- und Jugendtherapeutin Christa Meves. Zur Sprache kommen bewegende Lebensgeschichten, die eines deutlich machen: Was wir sind, sind wir geworden, und: Nichts muss bleiben, wie es ist. Die Lebens- und Suchwege dieses Buches sind so erzählt, dass der Leser vielleicht manchmal in sein Spiegelbild schaut.
Robert Kardinal Sarah Nicolas Diat:Gott oder NichtsEin Gespräch über GlaubenIn diesem autobiografischen Interviewbuch gibt Robert Kardinal Sarah, einer der prominentesten und freimütigsten katholischen Kardinäle, Zeugnis von seinem Glauben und kommentiert viele aktuelle Themen. Das meistdiskutierte und wichtigste katholische Buch des Jahres 2015! aus dem Vorwort von Erzbischof Georg Gänswein: "Es ist die Radikalität des Evangeliums, die dieses Buch inspiriert, die Radikalität, die schon viele Glaubenszeugen bewegt und angetrieben hat, die Radikalität einer unausweichlichen Entscheidung, vor der letzlich jeder einzelne Mensch steht, wenn er früher oder später in seinem Leben, den Ruf Christi hört, ihn ernst nimmt, ihm nicht länger ausweichen will und endlich darauf antworten muss. Dann versteht er, dass seine ganze menschliche Existenz auf diese eine Frage zuläuft: Gott oder nichts!" Papst emeritus Benedikt XVI. in einem Brief an Robert Kardinal Sarah: "Ich habe 'Gott oder Nichts' mit großem geistigen Gewinn, Freude und Dankbarkeit gelesen. Ihr Zeugnis für die Kirche in Afrika, Ihr Leiden während der Zeit des Marxismus und das ganze geistige Leben bewegt und hat große Bedeutung für die Kirche, die im Westen ein wenig ermüdet ist. Alles, was Sie geschrieben haben in Bezug auf die zentrale Bedeutung Gottes, die Feier der Liturgie und das sittliche Leben der Christen ist drängend und tiefgründig. Ihre mutigen Antworten auf die Probleme der neuen Gender-Theorie (über das angebliche Wesen der Geschlechter) klären in einer nebulösen Welt eine fundamentale Frage der menschlichen Existenz."
Jetzt als preiswerte Paperback-Ausgabe.
Paul Badde: AbendlandDie Geschichte einer Sehnsucht
Der Historiker und Journalist Paul Badde ist nicht nur ein Kenner des Abendlandes sondern hat auch eine Idee davon. Für ihn steht fest: Das Abendland ist kein Land. Es ist eine Geschichte, die man sich auch als einen geistlichen Kontinent durch die Zeiten vorstellen kann. Das Abendland war also niemals nur ein kleiner Erdteil im Westen der eurasischen Landmasse. Seele und Ferment des Abendlands war viele Jahrhunderte, das kann man drehen und wenden, wie man will, vor allem die römisch-katholische Kirche. An dieser Tatsache können auch alle Spaltungen dieser Kirche nichts ändern und kein Missbrauch oder die Tatsache, dass Europas Katholiken wie Protestanten der Kirche Christi inzwischen in Scharen den Rücken zukehren. All dies ist weder Ende noch Untergang des Abendlands.
ISBN /EAN: 9783863572907464 Seiten, gebunden
CD-Karte "Happy Birthday - Großer Schatz"
„Großer Schatz" ist zum einen ein Feierlied, zugleich aber auch ein Segenslied. So bereitet es unserem Kind auch über den Geburtstag hinaus große Freude. Der Geburtstag kann wortwörtlich nachklingen, hinein in das neue Lebensjahr.
Lieferumfang: Faltkarte mit CD und Umschlag
5,95 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...