R. Abeln & A.L. Balling:Wirkliches Leben ist BegegnungGedanken - Geschichten - Beispiele„Ohne ein Du kann keiner zum Ich werden“, sagt der jüdische Religionsphilosoph Martin Buber.
Die in diesem Buch versammelten Texte (Gedanken und Geschichten, Sagen und Legenden, Gebete und Sinnsprüche) machen deutlich, wie wichtig und wertvoll die Begegnung - mit dem Mitmenschen und mit Gott - für das menschliche Leben ist. Nur durch Begegnung, so wird an vielen Beispielen gezeigt, kommt der Mensch der Erfüllung seines Daseins näher. Das lehrreiche und unterhaltsame Lese- und Vorlesebuch gibt Jung und Alt zahlreiche Anstöße zum Nach-denken und Be-denken. Es schenkt dem interessierten Leser Hilfestellung und Klarheit für den eigenen Lebensweg.
ISBN /EAN: 9783863573140344 Seiten, Paperback
Klaus Wundlechner:
Der Wahrheit Raum geben
Die alles entscheidende Frage lautet: Ist Jesus Christus wirklich der Sohn Gottes? Wenn ja, dann ist seine Lehre wahr und betrifft die Mitte meines Lebens und die gesamte Welt. Wenn nein, ist alles ein wertloses Spiel.
Wie erkenne ich, ob ja oder nein richtig ist? Jesus Christus lädt ein! Gott hat als Schöpfer von Himmel und Erde eine übergroße Sehnsucht nach jedem einzelnen Menschen. Tief in unserem Herzen ist ebenso eine Sehnsucht nach Gott, unserem Schöpfer, eingepflanzt. Unser Zutun ist es, diese beiden Sehnsüchte zu erspüren, von Störungen so gut wie möglich frei zu halten und wirken zu lassen. Gottes Barmherzigkeit wird in uns Glaube, Hoffnung und Liebe zum Leben erwecken.
M.-G. Ménager und E. Pivet:Der schöne Plan Gottes für die menschliche LiebeEinführung in die Theologie des Leibes nach Papst Johannes Paul II.In diesem Buch sind die wichtigsten Lehren über die Theologie des Leibes des heiligen Papstes Johannes Paul II. zusammengefasst und mit Beispielen, Bildern und Fragen für das Anwenden im eigenen Leben leicht verständlich gemacht. Die Theologie des Leibes ermöglicht es, Antworten auf die grundlegenden Fragen des Menschen zu finden, besonders in unserer Zeit, in der die Gesellschaft versucht, die sexuelle Differenz zu verwischen und in der die Sexualität banalisiert wird.Was macht mich zu einem Mann oder einer Frau? Welche Bedeutung hat mein Körper, welche Bedeutung hat die menschliche Sexualität? Was ist der Sinn des Lebens?Die Theologie des Leibes bringt Licht in unser Leben, sie ermöglicht uns, im Glauben zu wachsen und wahrhaftig lieben zu lernen.ISBN /EAN: 9783717113614105 Seiten, durchgehend farbig, Hardcover, gebunden
Osvaldo Poli:
Wenn Mütter zu sehr lieben
Erziehen heißt Grenzen setzen
Können Mütter ihre Kinder überhaupt zu sehr lieben? Ja, manchmal lieben Mütter sie zu sehr, sagt der Psychologe Osvaldo Poli. Indem sie sich nicht trauen, nein zu sagen, indem sie ihre Kinder nicht zurückweisen können, ziehen sie kleine Tyrannen heran, die ihnen schon bald über den Kopf wachsen; oder unsichere Jugendliche, die ihren Weg im Leben nur schwer finden. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis zeigt Poli auf, welche Ursachen exzessive Mutterliebe hat. Und er gibt Ratschläge, wie sich ein Zuviel an Liebe und Fürsorge vermeiden lässt.
Josemariá Escriva: Freunde GottesHomilien
Gott zum Freund zu haben: Wie das konkret im Leben eines Menschen aussehen kann, das legt Escriva in dieser Homiliensammlung überzeugend dar. Er schreibt über den Alltag des Lebens und zeigt auf, dass die der Liebe Gottes die Liebe des Menschen nicht nur antworten soll (und muss), sondern dass sie sie es tatsächlich auch kann.
Aus dem Inhalt:* Die Würde des Alltags* Das Gottesgeschenk unserer Freihet* Der Wert der Zeit*Die Hoffnung des Christen* Mit der Kraft der Liebe* Leben aus dem Glauben... und Vieles mehr.
Ulrich Filler:Warum wir Superhelden sind!Himmel - Hölle - FegefeuerUnser Leben. Unsere MissionChristen sind Superhelden mit einer Mission: Mit der Superkraft der Auferstehung sollen wir unsere Welt retten! Dabei wird unser alltägliches Leben zum Ausgangspunkt eines aufregenden Abenteuers, einer spannenden Reise in die größere Wirklichkeit unseres Lebens. Welche Realität verbirgt sich hinter den altmodischen Begriffen "Himmel", "Hölle" und "Fegefeuer"? Was haben die Welt der Quantenphysik oder die Erkenntnisse der Evolutionstheorie mit meinem Glauben zu tun? Der christliche Lebensentwurf vor und nach dem Tod ist eine moderne und mit den Naturwissenschaften kompatible Alternative zu spießigen, muffigen und altbackenen Klischees und Vorurteilen, die unserem Streben nach echtem Glück und wahrer Freiheit entgegenstehen. Rette die Welt! Das Abenteuer beginnt heute.ISBN /EAN: 9783863573188296 Seiten, Paperback
Ania Goledzinowska:
Aus der Dunkelheit zum Licht
Nachdem sie ihre Geschichte in „Aus der Hölle gerettet“ erzählt hat, kehrt Ania Goledzinowska, früheres Model und ehemalige Hauptperson der italienischen Klatschspalten, zum Schreiben zurück. Dieses Mal schreibt sie nicht über sich, oder besser gesagt, nicht nur über ihr neues Leben nach ihrer Bekehrung in Medjugorje.
Sie schreibt über viele Menschen, vor allem über Jugendliche, die Ý wie sie Ý dazu berufen wurden, einen authentischen Glaubensweg zu beschreiten. Insbesondere erzählt Ania, wie die Initiative Cuori Puri (Reine Herzen) entstanden ist und sich entwickelt hat. Viele Jugendliche erzählen in diesem Buch ihre Erfahrungen. Anias eigene Worte wechseln mit den Zeugnissen der Mitglieder der Initiative „Cuori Puri“ ab Ý wahre Lebensgeschichten, die entstehen, wenn man an das Versprechen des Evangeliums glaubt: „Selig, die ein reines Herz haben; denn sie werden Gott schauen.“
Monika Wessels:"Mein Kind ich vermisse dich" Die Heilung meiner Abtreibungswunde
Dieses Buch wurde von einer Frau geschrieben, die mit 18 Jahren ungewollt schwanger wurde. Aus einer tiefen Verzweiflung heraus entschied sie sich zur Abtreibung. Mit dieser Entscheidung begann für sie ein langer Leidensweg. Sie sagt heute, dass mit dem Tod ihres Kindes ihre Seele tief verletzt wurde. Ein stummer Schrei in ihr hörte nie auf, nach ihrem verlorenen Kind zu rufen. Nach Jahrzehnten des Schweigens konnte sie endlich Heilung im Glauben und in einer christlich orientierten psychotherapeutischen Behandlung finden. Sie arbeitet heute im Lebensschutz und möchte Frauen helfen, die ungewollt schwanger geworden sind. Jedes ungeborene Leben, das mit der Befruchtung der Eizelle beginnt, ist ein Geschenk Gottes für diese Welt. Das ist ihre feste Überzeugung.
Carl A. Anderson & José Granados:
Zur Liebe berufen
Eine Einführung in die Theologie des Leibes von Johannes Paul II.
In ihrem Werk „Zur Liebe berufen“ verschaffen Carl A. Anderson und José Granados einen allgemein verständlichen Zugang zur philosophischen und theologischen Bedeutung der „Theologie des Leibes“ Johannes Pauls II. Dabei bedienen sie sich auch der Sprache der Poesie und nehmen stets Bezug auf die konkrete Erfahrung. Sie zeigen auf, dass der Leib zu uns von Gott spricht und uns Gottes Güte offenbart. Dieses Werk lässt deutlich werden, welch großes Geschenk Johannes Paul II. der Kirche und der ganzen Menschheit mit seiner Lehre über die menschliche Liebe gemacht hat.
Andreas Schmidt: Gibt es Freundschaft?
Gibt es Freundschaft? Bei aller Sehnsucht des Menschen nach guten Freunden im Leben scheint Freundschaft doch ein eher seltenes Gut zu sein. Was aber macht wahre Freundschaft aus, was gefährdet sie? Das wegweisende Denken hierüber setzt schon in der Antike ein. Es liefert die bis heute gültigen Grundlagen. Auf sie stützen sich dann die frühen christlichen Schriftsteller, vor allem Chrysostomus und Augustinus. Im Lichte der Evangelien gewinnt das Thema Freundschaft bei ihnen eine spezifisch christliche Einfärbung und Wertigkeit.
Andreas Schmidt verfolgt diese Entwicklung und stellt sie prägnant dar. Seine Darstellung ergänzen Originaltexte zum Thema Freundschaft aus der christlichen Frühzeit, aus dem Mittelalter und dem Barock bis zum Pontifikat Benedikts XVI., der in seiner Verkündigung immer wieder von der Freundschaft mit Christus spricht, die naturgemäß auf alle menschlichen Begegnungen ausstrahlt.
ISBN /EAN: 9783937626192/110 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Monika Winter:Everybody asks you what you are - but nobody asks WHO YOU ARE!13 Fragen, die dein Leben verändern könntenEs ist dein Leben. Es ist dein Weg. Es liegt in deiner Hand. Du kannst frei wählen:Wahrheit oder Lüge?Friede oder Resignation?Freude oder Hoffnungslosigkeit?Mit 13, scheinbar einfachen Fragen spricht Monika Winter Jugendliche und junge Erwachsene direkt an und fordert sie auf das eigene Denken, Tun und Sein zu reflektieren. Mit Denkanstössen und Impulsen zu den einzelnen Fragen zeigt die Autorin auf: "Es ist Jesus - der Dich bei deinem Namen ruft und der Dich unendlich liebt! Er fragt nicht WAS du bist, sondern WER du bist!"ISBN /EAN: 978386357380538 SeitenQuerformat Din-A5, geheftet
Margarete Eirich:Einsam?Zweisamkeit mit GottEinsam? Allein? Doch sind wir wirklich allein?
Gott sehnt sich nach einer lebendigen Beziehung zu uns. Dies zeigt das Buch anhand der Hl. Schrift, der Sakramente und der Spiritualitätsgeschichte auf und gibt vor allem auch praktische Anleitungen wie wir immer mehr in einer lebendigen Beziehung mit Gott leben können. Das Buch regt zu einer Sehnsucht nach einem Leben in der Zweisamkeit mit Gott an und gibt auch hierfür Hinweise wie dies Schritt für Schritt gelingen kann.über die Autorin:Margarete Eirich, gottgeweiht seit 2007, studierte Katholische Theologie und Pädagogik, promovierte in Fundamentaltheologie, arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Trier und ist seither als Autorin und Referentin u. a. bei Radio Horeb tätig.ISBN /EAN: 978371711349288 Seiten, Softcover (Paperback) mit Klebebindung
Ingrid Henzler:
Gottsucher
Leben wie Franz von Assisi
Leben wie Franz von Assisi? Geht das überhaupt im 21. Jahrhundert, 800 Jahre nach dem Tod des Heiligen? Warum entscheiden sich immer wieder zahlreiche Menschen, in den Franziskanerorden einzutreten? Ingrid Henzler hat zwölf Franziskaner befragt, Frauen und Männer, Menschen verschiedenen Alters und unterschiedlicher Herkunft. In persönlichen, auch bewegenden Worten, die von stimmungsvollen Fotos begleitet werden, erzählen sie von ihrer Berufung und ihrem Leben in Gehorsam, Keuschheit und Armut.
Reinhard Abeln, Paul Gindele:
Gott sagt: Ich bin doch daDas Leben kennt nicht nur frohe Stunden. Immer wieder wird das Glück des Menschen spürbar bedroht durch Krankheiten. Irgendwann ist jeder davon betroffen Ý für kurze Zeit oder auch längerfristig. Und die entscheidende Frage lautet: Wie gehen wir mit dieser besonderen Situation um? Wie werden wir fertig mit unserer Krankheit? Dieses neue Buch von Reinhard Abeln und Krankenhaus-Pfarrer Paul Gindele Ý illustriert mit Zeichnungen von Dieter Groß Ý bietet dazu hilfreiche Gedanken. Die Lektüre dieses Buches spendet wirklich Trost in Zeiten der Krankheit.
Pfr. Richard Kocher:Zeitgeist oder Geist der ZeitAls Programmdirektor von radio horeb erfährt Pfr. Dr. Richard Kocher durch täglich 50 bis 60 Rückmeldungen die Nöte der Menschen unserer Zeit. Die derzeitigen Entwicklungen in Gesellschaft und Kirche verunsichern diese wie selten zuvor. Viele fragen nach dem Bleibenden im Wandel der Zeit. Darauf gibt dieses Buch Antwort, indem es Kriterien zur Hand gibt zur Unterscheidung von Zeitgeist und dem (Heiligen) Geist der Zeit; auch wenn beides gleich oder ähnlich klingt, sind es doch grundverschiedene Gegebenheiten. Der Autor legt anhand eines reichen Materials biblischer und historischer Untersuchungen dar, dass die Anpassung an den Zeitgeist die christliche Botschaft verfälscht und in die Irre führt. Die derzeitige Praxis der Sakramentenspendung wird kritisch hinterfragt und Konturen von Lösungsansätzen werden aufgezeigt. Spirituelle Betrachtungen und persönliche Erlebnisse ermutigen zudem zu eine vertrauensvollen Glauben, der die Angst besiegt und mit innerer Freude die Wege des Lebens geht.über den Autor:
Richard Kocher, geb. 1959, studierte Philosophie und Theologie in Augsburg und Rom. Nach der Priesterweihe im Jahr 1986 war er Kaplan in Augsburg und anschließend Pfarrer in Stettenhofen und Langweid. Seine Doktorarbeit schrieb er zum Thema "Herausgeforderter Vorsehungsglaube. Die Lehre von der Vorsehung im Horizont gegenwärtiger Theologie" im Jahr 1992. In Bad Heilbrunn war er Pfarrer (1992-1995) und in Benediktbeuern an der Hochschule der Salesianer Don Boscos als Dozent tätig, bis er 1995 Programmdirektor von radio horeb und Vorstandsvorsitzender von dessen Trägerverein wurde. Beide Tätigkeiten übt er heute noch aus; gleichzeitig ist er Pfarrer von Balderschwang im Allgäu.ISBN /EAN: 9783947931446Verlag: Media Maria192 Seiten, gebunden, Hardcover
Birgit & Corbin Gams:Sexualität als Liebeskraft lebenOrientierung und HilfenLiebe begeistert, schenkt Liebe begeistert, schenkt Glück und gibt dem Leben Sinn. Dieses Buch will Orientierung und Hilfen geben und mit vielen Zeugnissen ermutigen. Es zeigt Gottes Vision der Sexualität auf, informiert über Themen wie Missbrauch, Pornographie, Homosexualität und Abtreibung und weist heilende Wege in den vielfältigen Herausforderungen auf. "Dieses Buch ist sehr geeignet zu zeigen, wie unser Glaube, wie seine Sicht auf den Menschen und wie die Begegnung mit Christus zum heilenden Ereignis schlechthin für unsere Menschenseele
werden kann, die sich so sehr nach Liebe sehnt." So Bischof Dr. Stefan Oster im Geleitwort zu diesem Buch.Geleitwort zu diesem Buch.
ISBN /EAN: 9783909085972Weg-Verlag232 Seiten, Hardcover
Monika Winter:Mein Leben mit JesusDieses Buch von Monika Winter ist ein authentisches Glaubenszeugnis, ein Ausdruck des Suchens und Ringens nach einer befreienden Wahrheit und reiner, echter Liebe. "Monika Winters Aufzeichnungen sind intim wie ein Tagebuch. Sie schaut auf die Welt wie ein Kind, dem urplötzlich gewahr wird, dass es auch in den dunkelsten Stunden nie allein war. "Er war die ganze Zeit bei mir!" Das konnte sie nicht für sich behalten. Darum gibt sie uns diese Bekenntnisse in die Hand ..." (Paul Badde im Oktober 2014) fe-Medienverlags GmbHISBN: 978-3-86357-109-2
Paul J. Kardinal Cordes und Pfr. Andrzej Kucinski:Mut zum ChristseinEin Gespräch über Glaube und KircheIn diesem Gesprächsband geht Pfr. Andrzej Kucinski dem persönlichen Glauben des deutschen Kurienkardinals Paul Josef Cordes nach. In einer Zeit, in der Christsein im Gegenwind steht, beantwortet der ehemalige Vizepräsident des Päpstlichen Rates für die Laien Fragen nach seinen eigenen Lebenserfahrungen, den heute gebotenen Akzenten kirchlicher Pastoral und der Unverzichtbarkeit des priesterlichen Amtes.Cordes, der auch Präsident des Päpstlichen Rates "Cor Unum” war, hofft, dass Christus in seiner Kirche und bei den Gläubigen wieder deutlicher als das Fundament unserer Hoffnung hervortreten kann, damit Gott in all unserem Tun den Vorrang zurückgewinnt. ISBN /EAN: 9783863574000232 Seiten, Paperback
Christoph Kardinal Schönborn:Der Mensch als Abbild Gottes
Der Mensch ist nicht nur Gottes Geschöpf, er ist auch Gottes Ebenbild. Daraus leitet sich seine unabdingbare Würde ab. Aber was bedeutet das für jeden Einzelnen?Welche Auswirkungen hat das auf unser Leben? Welche Hoffnung lässt sich daraus schöpfen? Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien und ein Spezialist für Fragen von Evolution und Schöpfung, gibt Antworten auf spannende Fragen des Mensch-Seins.
ISBN/EAN: 978-3-86744-070-7160 Seiten, gebunden
Teenagerzeit - Wie können wir unsere Jugendlichen verstehen und ihnen helfen?
Die Teenagerzeit bedeutet eine Herausforderung für Kinder und Eltern. Probleme, Sorgen und Konflikte zwischen Eltern und Kindern im Jugendalter haben in den vergangenen Jahren spürbar zugenommen. Die Pubertät war und ist eine entwicklungsbedingte Ablösungszeit, aber manche Verhaltensweisen heutiger Jugendlicher sind typische Zeiterscheinungen, die Beachtung und neue Reaktionen erfordern. Christa Meves geht vom Blickwinkel ihrer langjährigen Praxiserfahrung aus den Ursachen dieser Konflikte nach und zeigt Lösungswege auf.
ISBN/EAN: 978-3-7171-1139-9150 Seiten, gebunden
Brigitte Pregenzer:Das Immunsystem stärken mit Hildegard von BingenAbwehrkräfte mobilisieren und Ängste abbauen.Das Immunsystem des Menschen ist ein Wunderwerk der Natur. Es sorgt dafür, dass wir gesund und vital bleiben und genügend körpereigene Abwehrkräfte bilden. Wenn das Immunsystem besonders gefordert ist, kann es durch Heilmittel gestärkt werden, die Hildegard von Bingen schon im 12. Jahrhundert beschrieben und deren Wirkung die moderne Medizin und Ernährungswissenschaft bestätigt haben. So schützt beispielsweise die Galgantwurzel unsere Zellen vor dem Eindringen von Viren, die Meisterwurz wirkt vorbeugend gegen Infektionskrankheiten und die Bertramwurzel stärkt unsere Abwehrkräfte und löst hartnäckige Erkältungen.Brigitte Pregenzer stellt die wertvollsten Mittel der Hildegardlehre vor und erklärt ihre einfache Anwendung bei Infektionen bzw. zu Vorbeugung. Zudem vermittelt das Buch eine ganzheitliche Sicht auf unser Immunsystem, zeigt wie Darm, Hirn und Psyche ineinandergreifen und wie Sie eigenverantwortlich und selbstbestimmt auf Ihre Gesundheit achten können.Brigitte Pregenzergründete 2008 die Hildegardakademie in Dornbirn, begleitet seit vielen Jahren Fastengruppen und ist begeisterte Hildegardköchin. Ihre Ratgeber, Geschenkbücher und Kalender zur Hildegardlehre haben eine Gesamtauflage von 270.000 Exemplaren erreicht.ISBN /EAN: 9783702239626Tyrolia Verlag160 Seiten, farbig bebildert, Softcover
Reinhard Abeln und Adalbert Ludwig Balling:Kein Tag ohne HoffnungTexte, die Mut machen und Zuversicht weckenDas Thema Hoffnung geht alle an - ohne Ausnahme. Dieses Buch enthält eine Reihe nachdenkenswerter Gedanken und Meditationen, Geschichten und Aphorismen zu Fragen wie: Hoffen - warum eigentlich? Wie komme ich zu mehr Hoffnung? Lässt sich Hoffnung lernen? Worauf hoffen Christen? Es scheint zu stimmen, dass unser Wohlbefinden wesentlich davon abhängt, ob wir uns diesen Fragen stellen oder nicht. Mit Recht sagt Friedrich von Schiller: "Wenn man nicht aufgibt, geht man nie verloren."ISBN /EAN: 9783863573751308 Seiten, Paperback
Wanda Poltawska:Lernt einander liebenKann man lernen zu lieben?Wenn du denkst: "Was soll diese Frage?" Dann wirst du vielleicht nie die wahre Liebe erfahren.Dr. Wanda Póltawska half über mehrere Jahrzehnte jungen Menschen, Ehepaaren und ganzen Familien, glücklich zu werden. In diesem Buch rät sie kurz und bündig anhand von Beispielen, wie man wahre Liebe erreichen kann, wie man sich auf sie vorbereiten soll und was wir tun sollen, wenn wir uns unserer Gefühle nicht sicher sind.Die wahre, wunderschöne Liebe fällt leider nicht vom Himmel, sondern muss vom Menschen errungen werden. Wenn wir sie so verstehen, wird sie sich als die schwierigste, aber auch als die nachhaltigste Liebe im Leben des Menschen erweisen. Johannes Paul II. beobachtete die Jugend und rief sie nicht ohne Grund auf: „Lernt einander lieben!“Wanda Póltawska (1921-2023)In den Jahren 1941-1945 Häftling des KZ Ravensbrück. Doktorin der Medizin, Fachärztin für Psychiatrie, Ehefrau und Mutter. Langjährige Mitarbeiterin und Vertraute Johannes Paul II. Für ihren Einsatz zum Wohl der Nation erhielt sie 2016 den Orden des Weißen Adlers, die höchste Auszeichnung Polens. Das vorliegende Buch umfasst eines der bedeutendsten Themen ihrer Arbeit mit jungen Erwachsenen: Lernt einander lieben.ISBN /EAN: 9783863574017264 Seiten, Taschenbuch
Marie Charlotte Dyckhoff & Peter Dyckhoff:Das Blaue BuchVom Loslassen und WiederfindenEin sehr persönliches, berührendes Buch über das Ringen zwischen bürgerlichem Beruf und geistlicher Berufung. "Nach ihrem Tod fand ich in ihrem Blauen Buch Aufzeichnungen und nicht abgesandte Briefe an mich, die von großer Leiderfahrung und am Ende von unendlichem Glück sprechen. Mein Leben, meine Fehlentscheidungen und letztlich meine Entscheidung, Priester zu werden, erschütterten Mutters Existenz nicht nur grundlegend, sondern sie führten auch später zu einem tiefen inneren Frieden in Gott. In schwersten Stunden ihres Lebens lernte sie auf äußerst leidvolle Weise das Loslassen von dem, was ihr in dieser Welt das Liebste war”, schreibt Peter Dyckhoff über "Das blaue Buch".ISBN /EAN: 9783863572884224 Seiten, Paperback, Neuausgabe 2020
8,95 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...