Vom Tod Jesu am Kreuz und dem Wunder seiner Auferstehung erzählen nicht nur die vier Evangelien, sondern auch zwei Bilddokumente, die nahezu unversehrt erhalten geblieben sind. Es sind zwei Grabtücher. Ein Leinentuch in Turin und ein Schleier aus Muschelseide in Manoppello. In dem Leinentuch liegt Jesus als Toter vor uns, nackt und gemartert. In der Muschelseide blickt er uns als Lebender in die Augen, völlig geheilt. Die Bilder sind ohne Farbe. Unerklärlich. Doch beide Tücher bestätigen den Glauben der Christen wie kein Text.
Weitere Produktinformationen
Autor
Paul Badde
Kundenbewertungen zu Jesus in seinen Grabtüchern
Anzahl der Bewertungen: 4
Durchschnittliche Bewertung: 5
Eine gute Ergänzung zu den Büchern, die sich mit dem gleichen Thema befassen. Ich empfehle daher, sich das Hintergrundwissen dazu anzueignen.
Sehr gut, klar und einfach wundervoll! von Anonymus am 24.10.2015
Eine großartige, sehr wertvolle Handreichung, gerade auch zum Weitergeben an junge Menschen von Anonymus am 26.05.2015
Alle eingehenden Bewertungen werden von tatsächlichen Shop-Besuchern bzw. Webshop-Kunden platziert und im Rahmen einer Sichtprüfung seitens des Betreibers inhaltlich überprüft.