Dieses Buch stellt das politische und gesellschaftliche Wirken und Denken des bekannten katholischen Dichters Reinhold Schneider dar. Während des 2. Weltkrieges leistete er "literarischen Sanitätsdienst". Bis zu seinem Tod 1958 mischte er sich in die Politik ein. Ezard Schaper sagte damals: "Solange Reinhold Schneider lebt, hat Deutschland ein Gewissen."