Versandkostenfrei in DE ab 30,- €
Kauf auf Rechnung & weitere Zahlungsmöglichkeiten
Hotline: +49 (0)7563 608 998 0

Unter Heiden

Ein katholischer Journalist in einem säkularen Umfeld erzählt davon, wie der Glaube sein Leben verschönert und vertieft, wie er ein "zeitgemäßes Leben" mit einem vermeintlich "unzeitgemäßen Glauben" verbindet:

Ich bin katholisch. In meiner Kindheit war das eine Selbstverständlichkeit. Heute muss ich mich dafür rechtfertigen, ja manchmal komme ich mir vor wie ein Tier, das im Zoo angegafft wird: Wie kann man im 21. Jahrhundert an Gott glauben? Und wie kann man immer noch in der Kirche sein - nach allem, was ans Licht gekommen ist? Es ist tatsächlich so, dass ich in meinem Viertel (gentrifiziert), meiner Branche (Medien) und meinem Job (linksliberale Zeitung) von Menschen umringt bin, die, wenn es um den Glauben geht, oft nur noch an Missbrauch und Vertuschung denken.
Leider haben viele von ihnen keine Ahnung davon, was das bedeutet: Christ sein. Sie kritisieren etwas, das sie nie kennen gelernt haben, und vergessen, worauf es ankommt: den Halt, den Trost, die Hoffnung. Glaube ist mehr als Schlagwörter (Zölibat, Missbrauch, Frauenpriestertum), mehr als eine Kirche, mit der ich auch hadere, auch mehr als eine Auszeit vom stressigen Alltag. Gläubige Menschen suchen keine Befriedigung, sondern Erlösung, nicht zuletzt von einer Welt, die aus den Fugen geraten scheint, zerrissen zwischen Zukunftsängsten und (gespenstischen) technologischen Visionen.
...

Tobias Haberl:
Unter Heiden
Warum ich trotzdem Christ bleibe

ISBN /EAN: 9783442762873
btb Verlag
288 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag


btb
btb Verlag
 
in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Neumarkter Str. 28
81673 München
 
www.btb-verlag.de

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.