Leben d.hl. Jungfrau Maria
A.K.Emmerick:
Das Leben der heiligen Jungfrau Maria
/450 Seiten, geb.
Anna Katharina Emmerick (geboren 1774) gilt als große Mystikerin. 1802 trat sie in das Augustinerinnen-Kloster in Dülmen ein. 1811 wurde das Kloster im Zuge der Säkularisierung aufgehoben und sie führte zunächst den Haushalt eines Priesters, erkrankte aber bald so schwer, dass sie bettlägerig wurde. An ihrem Körper erschienen die Wundmale Christi und sie hatte mystische Visionen. Der Schriftsteller Clemens Brentano besuchte die kranke Nonne häufig und fertigte Aufzeichnungen über ihre Visionen an. Aus diesen Aufzeichnungen Brentanos sind sechs Bände biblischer Visionen entstanden. 2004 sprach Papst Johannes Paul II. Anna Katharina Emmerick selig.
Band 1: Das Leben der heiligen Jungfrau Maria
Die Stigmatisierte Nonne A.K. Emmerick sah in ihren Visionen das ganze Leben Jesu wie einen Film vor sich ablaufen. Clemens Brentano hat ihre Visionen fünf Jahr lang aufgezeichnet. Im ersten Band erfahren wir ergreifende Einzelheiten aus dem Leben der Muttergottes Maria. Jesus stammt aus einer jüdischen Familie. Die verwandtschaftlichen Verflechtungen und Verzweigungen, zurück bis David und Abraham, zeigen uns die menschliche Herkunft Jesu in einem ganz neuen Licht. Jesus war wirklich Gottes Sohn, aber er ist auch der Sohn Mariens.
Anna Katharina Emmerick:
Das Leben der heiligen Jungfrau Maria
Band 1 der gesammelten Werke in 6 Bänden
ISBN /EAN: 9783717112921
Christiana Verlag
450 Seiten, gebunden
Anmelden