Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei in DE ab 30,- €
Kauf auf Rechnung & weitere Zahlungsmöglichkeiten
Hotline: +49 (0)7563 608 998 0
Bild des Autors Thomas Alber

Thomas Alber
(geboren 1957)

Thomas Alber, Jahrgang 1957, ist in Friedrichshafen am Bodensee aufgewachsen. Nach seinem Studium zum Dipl. Verwaltungswirt (FH) arbeitete er bis zu seiner Pensionierung bei mehreren Behörden. Jahrzehnte war er mit digitalen Bildvorträgen mit vorwiegend religiösem Inhalt in Baden- Württemberg, Bayern und Vorarlberg unterwegs.


Produkte filtern

Neu
Pfr. Augustinus Hieber
Der Seelenhirte des AllgäusJedes Jahr besuchen unzählige Menschen das Grab von Pfarrer Augustinus Hieber auf dem Friedhof in Merazhofen, viele davon mit schweren Sorgen. Pfarrer Augustinus Hieber half schon während seiner Lebzeiten vielen Menschen auf wundersame Weise und sein Ruf als großer Helfer in vielen Nöten verbreitete sich schon damals weit über seine Pfarrgemeinde hinaus.Die Gnadengaben, über die er verfügte, erinnern an Pater Pio, der von ihm sogar gesegnet werden wollte. Der Autor führt die Leserinnen und Leser mit der vorliegenden und reich bebilderten Biografie zu den Lebensstationen dieser großen Priestergestalt. Dabei sind viele der rund 230 Fotos und Dokumente bisher noch nie veröffentlicht worden. Thomas Alber: Pfarrer Augustinus HieberDer Seelenhirte des Allgäus ISBN /EAN: 9783863574529fe-medienverlags GmbH240 Seiten, durchgehend bebildert, etwa 230 Fotos, Paperback

10,00 €*
In einer halben Stunde weiß ich ...
Alfred Delp, Jesuit und Mitglied der Widerstandsgruppe "Kreisauer Kreis", wurde von NS-Blutrichter Dr. Roland Freisler am 11. Januar 1945 zum Tode verurteilt. Am 2. Februar 1945 erfolgte im Gefängnis Berlin-Plötzensee seine Hinrichtung. 2025 jährt sich sein Todestag zum 80. Mal. Doch die Nachwelt hat ihn nicht vergessen. Denn P. Alfred Delp SJ war nicht nur ein Märtyrer, sondern hinterließ auch eine große Sammlung theologischer und philosophischer Schriften, die er teilweise mit gefesselten Händen in den Gefängnissen niedergeschrieben hat. Dieses Buch schildert die Stationen seines Lebens. Dabei legt der Autor besonderen Wert darauf, dass es - entsprechend den Bedürfnissen der heutigen Leserschaft - in einem Tag lesbar ist und sich der Leser dank 209 Fotos und Dokumenten gut und verständlich in die Geschehnisse hineinversetzen kann. Thomas Alber: "In einer halben Stunde weiß ich mehr als Sie!"Pater Alfred Delp - Jesuit und MärtyrerISBN /EAN: 9783863574413236 Seiten, Paperback

12,80 €*
"Es gibt keine größere Liebe ..."
Das Martyrium und die Ermordung der Familie Ulma Dieses Buch zeichnet den dramatischen Lebensweg der polnischen Familie Ulma nach. Sie versteckte während der deutschen Besatzungszeit acht Jüdinnen und Juden auf dem Dachboden ihres Anwesens in Markowa/ Südostpolen, um sie vor Deportation und Ermordung zu schützen. Nachdem das Ehepaar denunziert worden war, erschossen deutsche Polizisten im Morgengrauen des 24. März 1944 die jüdischen Mitbewohner und die gesamte Familie Ulma.Waldemar Rataj, Direktor des Museums der Polen, die Juden retteten:"Vor dreißig Jahren wurde die Anerkennung der Heiligkeit der Ulmas von dem neuen Pfarrer, der die örtliche Pfarrei übernahm, verstärkt gefördert: 'Wir haben hier Heilige!' Seit seinem Bestehen im Jahr 2016 bemüht sich unser Museum in Markowa, den Mitbürgern in ganz Polen das heroische Handeln und die Heiligkeit der Ulmas zu vermitteln. Zunehmend finden die Ulmas auch bei Juden - Nachkommen von Holocaust-Überlebenden - Beachtung. Dass nun ein Verlag in Deutschland dieses wichtige Thema in einem Buchprojekt aufgreift, ist für uns eine wertvolle Bestätigung für den Wert unserer Bemühungen. Möge die Begegnung mit den Ulmas für die Leserinnen und Leser dieses Buches - und, so glauben wir, auch für die künftigen Besucherinnen und Besucher unseres Museums - eine persönliche Entdeckung werden und eine neue Sicht auf die Vergangenheit und unsere stürmischen Zeiten ermöglichen. In den Ulmas zeigt sich 'die Geduld der Heiligen […], denn ihre Werke folgen ihnen nach' (Offb 14,12-13)." Thomas Alber:"Es gibt keine größere Liebe ..."Das Martyrium und die Ermordung der Familie UlmaISBN /EAN: 9783863574314224 Seiten, Paperback

12,80 €*
Slavko Barbaric
Thomas Alber:Die drei Leben des Slavko BarbaricBotschafter für MedjugorjePater Slavko Barbaric hat die Geschichte Medjugorjes durch sein unermüdliches Wirken dort entscheidend mitgeprägt. Bis zu seinem plötzlichen Tod im Jahre 2000 stand er ganz im Dienste der Gottesmutter und der Pilger. Freunde Pater Slavkos finden in dieser neuen Biografie nicht nur die Stationen seines Lebensweges, sie begegnen auch Zeitzeugen, die ihn persönlich kannten. Das reichlich bebilderte Buch beinhaltet außerdem bisher unveröffentlichte Dokumente aus seinem Leben. Pater Slavko war ein authentischer Zeuge Christi und ein großer Menschenfreund. Viele setzen sich deshalb für ein baldiges Seligsprechungsverfahren ein.ISBN /EAN: 978386357574079256 Seiten, gebunden mit Hardcovermit 172 Farbbildern und Fotos

19,80 €*
Aufrecht bis zum Schafott
Thomas Alber:Aufrecht bis zum SchafottWilli Graf und die "Weiße Rose"Der Name von Willi Graf verschwindet zu Unrecht immer hinter der Allgegenwärtigkeit der Geschwister Scholl. Aber er war derjenige, der von den sechs Kernmitgliedern am meisten zu leiden hatte. Das Buch zeichnet seinen Lebensweg nach und ermöglicht einen umfassenden Einblick in die Geschichte der "Weißen Rose". Ein besonderes Anliegen war dem Autor, das in der Bevölkerung weitgehend unbekannte Beziehungsgeflecht dieser Widerstandsgruppe darzustellen, um so die Gesamtzusammenhänge verständlich zu machen.ISBN /EAN: 9783863573706264 Seiten mit zahlreichen s/w-Abbildungen, Paperback

12,80 €*
Nur 1 auf Lager!
Carlo Acutis
Thomas Alber:Carlo AcutisMissionar im Internet Bischof Stefan Oster über Carlo Acutis:"Was für ein beeindruckender Jugendlicher: Carlo Acutis lebte wie ein normaler junger Bursche mitten in der Welt von heute, mit völlig normalen Interessen: Freundschaften, Sport, Computer. Und zugleich liebte er Jesus, die Eucharistie und den Rosenkranz - und die Armen. Eines seiner Vorbilder war der Hl. Dominikus Savio, ein Schüler meines Ordensvaters Don Bosco. Auch er ist mit knapp 15 Jahren verstorben. Ich bin sicher: Die beiden sind im Himmel große Freunde." Aus dem Vorwort von P. Hubertus Freyberg:"Das Lebensopfer des jungen Carlo ist ein guter Wegweiser, sich Ziele zu setzen und das eine große Ziel am Ende des Lebens nicht aus den Augen zu verlieren. Die Eucharistie war für Carlo Acutis, wie er selbst es ausdrückte, die 'Autobahn in den Himmel' und er wunderte sich, dass es vor Rockkonzerten lange Warteschlangen gab, nicht aber vor den Tabernakeln der Kirchen."ISBN /EAN: 9783863572891144 Seiten, zahlreiche Farbbilder, Klappenbroschur (Paperback)innerhalb von wenigen Wochen bereits in 2. Auflage

9,95 €*
Pater Johannes Leppich
Thomas Alber: Pater Johannes Leppich Das Maschinengewehr GottesPater Johannes Leppich brachte namentlich in den 50er und 60er Jahren auf sehr ungewöhnliche Weise das Evangelium zu den Menschen. Bis zu 40.000 Zuhörerinnen und Zuhörer kamen zu seinen Großveranstaltungen. Davon standen rund 70 % der Kirche fern. Als "Maschinengewehr Gottes" ist er den Menschen im Gedächtnis geblieben. Seiner Zeit weit voraus war er auch mit der Gründung seiner "action 365". Das Buch zeichnet den Lebensweg und das gewaltige Lebenswerk des Jesuitenpaters nach. Für den Autor öffneten sich dabei wertvolle Archive. Viele Fotos wurden bislang noch nie veröffentlicht. Zu Wort kommen auch zahlreiche Zeitzeugen und Weggefährten.

9,95 €*