Versandkostenfrei
Neu
VATICAN-magazin 06/ 2025
6,00 €*
VATICAN-magazinSchönheit und Drama der WeltkircheChristentum ist keine Idee, der Glaube kein Produkt menschlicher Phantasie, Christentum ist Leben und der Weg der Kirche eine Geschichte, die vor zweitausend Jahren ihren Anfang nahm. Alles in Rom erzählt davon: Kunstwerke, Bauten, Kirchen und natürlich Menschen. Was in der Weltkirche wichtig ist, was in der Römischen Kurie vor sich geht und den Papst bewegt, ist hier zum Greifen nah. Schönheit und Drama der Weltkirche.
Das VATICAN-magazin beleuchtet die Schönheit des alltäglichen Glaubens. Ausgewählte Autoren greifen aktuelle, dramatische Themen auf, stellen Entwicklungen in konkreten zeitgeschichtlichen und gesellschaftspolitischen Zusammenhang.Das VATICAN-magazin veröffentlicht Berichte und Analysen, die woanders nicht stehen.Das VATICAN-magazin macht das Weltumfassendeund Faszinierende des Christentums deutlich. Erscheinungsweise und Abobedingungen: >> VATICAN-magazin erscheint monatlich (11 Ausgaben im Jahr - eine Doppelnummer im Sommer).
>> Der reguläre Abopreis beträgt 60,00 € im Jahr. Ein Auslandsabo kostet 70,00 €.
>> Das Abo verlängert sich automatisch um ein weiters Jahr, wenn es nicht zuvor gekündigt wird
(nicht so bei Zahlung mit Geschenkgutschein).
>> Als Dankeschön erhalten Sie zu Ihrem Abonnement ein Buchgeschenk (einmalig mit der ersten Rechnung)
Das VATICAN-magazin am KioskDas VATICAN-magazin ist auch im Bahnhofsbuch- und Zeitschriftenhandel zu finden. Jeweils zur Monatsmitte erscheint die neuste Ausgabe im Handel.>> Hier können Sie prüfen, welcher Händler in Ihrer Umgebung das VATICAN-magazin führt: https://www.mykiosk.com/suche/75127/vatican-magazin/Das VATICAN-magazin ist im Presse-Grosso gelistet. Sollte der Händler Ihres Vertrauens das Magazin nicht führen, sprechen Sie uns bitte darauf an. Gerne kümmert sich unser Vertriebspartner um die Bestückung "Ihres" Zeitschriftenregals.
Nur 13 auf Lager!
Neu
Batlogg: Leo XIV., der neue Papst
19,00 €*
Selten hat eine Papstwahl so überrascht: Als am Abend des 8. Mai das »Habemus papam« und der Name des bisherigen Kardinals in die Welt verkündet werden, herrscht überall ungläubiges Staunen. Mit Robert Francis Prevost hat niemand gerechnet und mit seinem Namen Leo XIV. auch nicht. Vatikan-Experte Andreas R. Batlogg ist in diesem Moment live dabei und analysiert in seinem Buch, weshalb diese Wahl so ausgefallen ist. Er stellt den neuen Papst, seine biographischen Hintergründe und sein Denken vor. Fesselnd erzählt er Anekdoten aus Leos Leben, lässt Weggefährten zu Wort kommen. Außerdem blickt Batlogg kurz auf Franziskus und dessen Erbe zurück, skizziert davon ausgehend die Herausforderungen der Kirche und des neuen Papstes, lässt uns an den spannenden Tagen rund um die Wahl teilhaben und erklärt, was die Welt von Leo XIV. erwarten kann. Ein unverzichtbares Buch für alle, die das Wichtigste wissen wollen zu einem Papst, der jetzt schon in die Geschichte eingehen wird: als erster Augustinermönch und Amerikaner auf dem Stuhl Petri.über den Autor: Andreas R. Batlogg, Dr. theol., wurde 1962 geboren und ist Jesuit und Publizist. Von 2008 bis 2015 leitete er das Karl-Rahner-Archiv in München und war bis 2017 Chefredakteur der Monatszeitschrift "Stimmen der Zeit". Seit Mai 2025 wirkt Batlogg in Wien und ist als Experte für Kirche und Papst bekannt in Deutschland und Österreich. Andreas R. Batlogg: Leo XIV. - Der neue Papst ISBN /EAN: 9783451396755 Verlag Herder 176 Seiten, Paperback
Nur 22 auf Lager!
Neu
Papst Leo XIV. - Wer er ist ...
19,00 €*
Er ist der erste US-Amerikaner an der Spitze von 1,4 Milliarden Katholiken weltweit: Robert Francis Prevost, geboren 1955, wurde in einem überraschend kurzen Konklave zum Nachfolger von Papst Franziskus gewählt und nahm den Namen Leo XIV. an. Er war Oberer des Augustinerordens in Rom und Bischof in Peru, bevor ihn Papst Franziskus erst 2023 an die vatikanische Kurie holte, ihm die Verantwortung für die Auswahl der katholischen Bischöfe weltweit übertrug, ihn zum Erzbischof und zum Kardinal machte. Trotz dieser steilen Karriere fehlte sein Name auf den Listen der Wettbüros, doch nun richten sich alle Blicke auf ihn: Wer ist er? Wie denkt er? Welche Geschichte bringt er mit, was hat ihn geprägt, was ist ihm wichtig? Welche Aufgaben warten auf ihn und wie hat er sich bisher dazu positioniert? Was bedeutet die Wahl seines Papstnamens? Was heißt das für den künftigen Kurs der Kirche? Stefan von Kempis, der die römischen Akteure kennt wie kaum ein Zweiter, stellt den neuen Papst vor - den Menschen hinter dem Amt, was ihn erwartet und was wir erwarten dürfen.über den Autor: Stefan von Kempis ist Redaktionsleiter der deutschsprachigen Abteilung von Radio Vatikan / Vatican News. Er studierte Theologie, Geschichte und Islamwissenschaften in Bonn, Freiburg, Paris, Kairo und Rom. Heutige Schwerpunkte seiner Arbeit sind u. a. Weltkirche und interreligiöser Dialog. Er hat mehrere Päpste auf Reisen begleitet, etliche Bücher zu Päpsten geschrieben und herausgegeben; er kennt die Texte und die Agenda der Päpste wie kaum ein Zweiter. Er lebt mit seiner spanischen Frau und ihren beiden Söhnen in Rom. Stefan von Kempis: Papst Leo XIV:Wer er ist - wie er denkt - was ihn und uns erwartet ISBN /EAN: 9783843616256 Patmos Verlag160 Seiten, gebunden, mit Farbfotos