Robert Kardinal Sarah: Aus der Tiefe des HerzensPriestertum, Zölibat und die Krise der katholischen Kirche
Dieses Buch von Kardinal Robert Sarah ist kirchenpolitisch hoch brisant und bedeutsam. Die Reform-Debatten, die in der katholische Kirche in den letzten Jahren immer vehementer geführt werden, haben den Präfekten der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, Kardinal Robert Sarah, mehrfach bewegt, sich zu Wort zu melden. Mit diesem neuen Buch wirft Sarah seinen wohl wichtigsten Beitrag zur aktuellen Debatte in den Ring. Er verteidigt das Priestertum und den Zölibat mit großer Kraft und Weisheit, ohne Angst vor der öffentlichen Debatte.
Papst em. Benedikt XVI, der sich seit seinem Amtsverzicht im Februar 2013 kaum mehr zu Wort gemeldet hat, beschloss ausnahmsweise auf Wunsch von Kardinal Sarah, einen theologischen Beitrag über das vielleicht wichtigste Thema der Kirche zu schreiben: das Priestertum. Obwohl inzwischen 92 Jahre alt ist der Beitrag Benedikts - wie von ihm gewohnt - von hoher intellektueller, kultureller und theologischer Dichte.
ISBN: 9783863572556ca. 160 Seiten, gebundenerscheint am 21.02.2020
Papst Benedikt XVI.:
Kirchenväter und Glaubenslehrer
Die GRoßen der frühen Kirche
Papst Benedikt XVI. stellt uns hier das Leben und Werk von über 30 Kirchenväter und Glaubenslehrer, der frühen Kirche vom 1. bis zum 5. Jahrhundert, in Katechesen vor.
Alfred Läpple:
Benedikt XVI. und seine Wurzeln
Was sein Leben und seinen Glauben prägte
Jahrzehnte verband Professor Alfred Läpple und seinen ehemaligen Schüler, Papst Benedikt XVI., eine persönliche Freundschaft. Alfred Läpple beschreibt hier, welche wegweisenden geistigen Impulse den Theologiestudenten und Seminaristen Joseph Ratzinger geprägt haben. Diese einzigartigen Lebenserinnerungen erschließen die theologischen und philosophischen Wurzeln von Papst Benedikt XVI., beleuchten viele bislang unbekannte Details im Leben Joseph Ratzingers und zeigen auch dessen tiefe innere Verbundenheit mit seiner bayerischen Heimat.
Papst Benedikt XVI.:Gedanken zum Priestertum Papst Benedikt XVI. deutete das Priestertum von Jesus Christus her. Die Sendung des Priesters ist, im Auftrag seines Meisters und Herrn den Dienst am Volk Gottes demütig zu versehen. Benedikt XVI. zeigt: Die Aufgaben des Priesters sind von grundlegender Bedeutung und nicht delegierbar.ISBN /EAN: 9783932426537SJM-Verlag134 Seiten, gebunden
Papst Franziskus und Papst Benedikt XVI.: Die Stimme der Päpste gegen Missbrauch
Zwei große Päpste machen sich die Leiden der Kleinen zu eigen, setzen ihre pastorale Verantwortung in Maßnahmen um, ziehen Verantwortliche - auch Personen in hohen Ämtern - zur Rechenschaft und lesen die Ereignisse im tieferen Licht des Glaubens.
Die in dieser Band gesammelten päpstlichen Briefe, Schreiben und Dokumente verdeutlichen, wie Papst em. Benedikt XVI. und Papst Franziskus die Verbrechen des sexuellen Missbrauchs in der Kirche bewerten und wie sehr diese Verbrechen und das Leid der Opfer die Päpste belastet.
Eugen Daigeler:"Steht fest im Glauben!"Dankbar schöpfen aus dem geistlichen Erbe von Papst Benedikt XVI.„Steht fest im Glauben!“ Diese Bitte richtete verstorbene Papst Benedikt XVI. (1927-2022) an seine Landsleute. Pfarrer Eugen Daigeler greift dieses Wort aus dem geistlichen Testament des bayerischen Papstes auf. Mit Blick auf die Biographie von Joseph Ratzinger geht es in diesem Buch um den Weg zum Glauben als Freundschaft mit Christus, um die Gemeinschaft im Glauben der Kirche und um das Geschenk der Hoffnung, das uns der Glaube an Christus macht.ISBN /EAN: 978371711369060 Seiten, A6-Format geheftet
Papst Benedikt XVI.:Spe SalviAuf Hoffnung hin sind wir gerettet
In seiner zweiten Enzyklika "SPE SALVI" (November 2007) setzt sich Papst Benedikt XVI. mit dem Begriff der Hoffnung auseinander. Der Text spannt sich vom heiligen Paulus über den Kirchenvater Augustinus bis hin zu den neuzeitlichen Denkern.
ISBN/EAN: 978-3-86744-052-3110 Seiten, gebunden
Angela Ambrogetti (Hrsg.): Über den Wolken mit Papst Benedikt XVI. Gespräche mit Journalisten
Auf den fliegenden Pressekonferenzen, hoch über den Wolken, wenn die Päpste ihre Auslandsreisen machen, können die Journalisten den Papst alles fragen und er antwortet ihnen aus dem Standheraus.
Zum 90. Geburtstag von Papst em. Benedikt XVI. erscheinen erstmals alle seine fliegenden Interviews in deutscher Sprache in Buchform. So erfahren die Leser noch einmal hautnah wie Papst Benedikt XVI. während seiner Amtszeitsprach und wirkte. In diesem Buch kann der Leser noch vieles erfahren, was er von Papst Benedikt bisher nicht wusste. Eine tatsächliche Neuerscheinung, die dem Leser aufzeigt, wie Papst Benedikt XVI. während seines Pontifikats über zeitaktuelle Geschehnisse und die Stellung der Kirche in der Welt wirklich gedacht hat.
Mit einem Vorwort von Erzbischof Georg Gänswein, dem Privatsekretär Benedikts XVI. und einem Nachwort von Pater F. Lombardi, seinem ehmaligen Pressesprecher.
Christoph Hurnaus (Hrsg.):Benedikt XVI.Prophetische Worte - bleibende ErinnerungenDieser Bildband kombiniert wegweisende und prophetische Texte von Papst Benedikt XVI. mit bewegenden Bildern eines großen Pontifikates. Christoph Hurnaus, der Herausgeber, begleitete den Papst auf 19 von 24 Auslandsreisen als akkreditierter Fotograf. Ein Geschenkband als bleibende Erinnerung an einen großen Hirten der Kirche.ISBN /EAN: 9783902354143Hurnaus MedienverlagBildband
64 Seiten, Hardcover
Joseph Ratzinger:Einführung in das ChristentumDas Glaubensbekenntnis ausgelegt von Papst Benedikt XVI."MUSS IN EINER SITUATION DER RATLOSIGKEIT DAS CHRISTENTUM NICHT ALLEN ERNSTES VERSUCHEN, SEINE STIMME WIEDER ZU FINDEN, UM DAS NEUE JAHRTAUSEND IN SEINE BOTSCHAFT "EINZUFÜHREN", SIE ALS EINE GEMEINSAME WEGWEISUNG IN DIE ZUKUNFT VERSTÄNDLICH ZU MACHEN?"An dieser Stelle setzt das vorliegende Buch an: Es will helfen, den Glauben als Ermöglichung wahren Menschseins in unserer heutigen Welt neu zu verstehen, ihn auslegen, ohne ihn umzumünzen in ein Gerede, das nur mühsam eine völlige geistige Leere verdeckt."Wer die Seiten dieses anspruchsvollen Buches liest, wird sich der Unmittelbarkeit, mit der hier die Frage des Glaubens gestellt wird, kaum entziehen können." (Westdeutscher Rundfunk, Köln)"Das wirklich gelungene wie kühne Werk Ratzingers ist zweifelsohne ein großer Wurf. Hier werden keine Steine gereicht, sondern Brot, lebenswichtige und lebenserhaltende Nahrung für die christliche Existenz heute. Dieses Buch Ratzingers bietet vor allem verzagten Christen neue Hoffnung. Es macht auf seine Weise imponierend deutlich, dass es sich lohnt, Christ zu sein und zu bleiben."(Deutsche Tagespost, Würzburg)"Hier wird ins Christentum eingeführt, nicht in eine christliche Konfession."(Helmut Gollwitzer)"Das nicht hoch genug zu bewertende Buch darf man zu den besten Glaubensbüchern der Gegenwart zählen."(Karl Hermann Schelkle)Joseph Ratzinger, geb. 1927, war einer der jüngsten theologischen Berater auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil. Der Professor für Systematische Theologie wurde 1977 zum Erzbischof von München und Freising ernannt und 1981 zum Präfekt der römischen Glaubenskongregation. Von April 2005 bis März 2013 war er als Papst Benedikt XVI. Oberhaupt der katholischen Kirche.
ISBN /EAN: 9783466204557Kösel368 Seiten, gebunden
Robert Kardinal Sarah & Nicolas Diat: Kraft der StilleGegen eine Diktatur des Lärms
"Ohne die Stille verschwindet Gott im Lärm", sagt Kardinal Robert Sarah. Deshalb hat er dieses großartige Plädoyer für die Stille gemacht gegen den Lärm der Welt. "Wenn die Welt die Stille nicht wiederfindet, ist sie verloren, denn dann stürzt sie ins Nichts", schreibt der afrikanische Kardinal. Ein Buch für unsere Zeit, es könnte nicht aktueller sein, und doch auch ein Buch für die Ewigkeit voller zeitloser Gedanken und Wahrheiten. Dieses Buch ist ein revolutionärer Einspruch gegen die laute und gottvergessene Gegenwart. Kardinal Sarah: "Die wahre Revolution kommt aus der Stille; sie führt uns zu Gott und den anderen." Das Buch erfährt zusätzlich eine gewaltige Bedeutung dadurch, dass Papst em. Benedikt XVI. sein öffentliches Schweigen bricht und für die deutsche Ausgabe ein persönliches Vorwort schreibt, worin es heißt: "Kardinal Sarah ist ein geistlicher Lehrer, der aus der Tiefe des Schweigens mit dem Herrn, aus der inneren Einheit mit ihm spricht und so einem jeden von uns wirklich etwas zu sagen hat."
Jetzt als preiswerte Paperback-Ausgabe.
Papst Benedikt XVI.:Freiheit und Glaube
Der christliche Glaube schränkt unsere Freiheit nicht ein, sagt Papst Benedikt XVI. Im Gegenteil: "Christus nimmt nichts, und er gibt alles." Der Glaube an Jesus Christus schafft eine ganz neue Freiheit. Freiheit und Glaube war eines der zentralen Themen dieses großen Philosophen-Papstes. Hier sind seine wichtigsten Ausagen dazu zusammengetragen.
ISBN/EAN: 978-3-86744-086-8174 Seiten, gebunden
Papst Benedikt XVI.:Caritas In VeritateLiebe in Wahrheit
Diese dritte Enzyklika von Papst Benedikt XVI., (Juli 2009) ist eine Sozial-Enzyklika, in der der Papst dazu aufruft, die Globalisierung mit der "Kultur der Liebe" zu beseelen.
ISBN/EAN: 978-3-86744-072-1167 Seiten, gebunden
Peter Seewald:Benedikt XVI.Ein LebenMÄNGELEXEMPLARE - Die hier angebotenen Exemplare weisen leichte Lager- und Transportschäden auf.
Peter Seewald ist der weltweit beste Kenner von Papst Benedikt XVI. Im Jahr 2020 legte der Publizist die lang erwartete große Biographie des emeritierten Papstes Joseph Ratzinger vor.
Er zeichnet den Werdegang des späteren Papstes Benedikt XVI. von dessen Geburt in Marktl am Inn bis zu seinem Rücktritt vom Amt des Papstes nach. Mehr als ein halbes Jahrhundert stand "der deutsche Papst" im Licht der Öffentlichkeit. Er gestaltete den Aufbruch der Katholischen Kirche in Rom vor Ort mit; er erlebte als Professor in Tübingen die Studentenunruhen um 1968 herum; er war mehr als 20 Jahre lang einer der engsten Vertrauten von Papst Johannes Paul II. und in dieser Stellung Zeuge der politischen Umwälzungen in Osteuropa; und er setzte 2013 mit seinem Rücktritt ein Zeichen, das das Amt des Papstes ein für alle Mal veränderte.
Joseph Ratzinger ist eine Person der Zeitgeschichte. Dass er als Deutscher zum Papst gewählt wurde, war ein Jahrhundertereignis. Peter Seewald hat für dieses Buch viele Stunden lang mit Joseph Ratzinger gesprochen und konnte aus einem reichen Fundus von Aufzeichnungen schöpfen aus der gemeinsamen Arbeit mit Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. an insgesamt vier Gesprächsbüchern, die allesamt internationale Bestseller waren.
Das weit über 1000seitige Werk ist die beste und umfassendste Biografie von Papst Benedikt.MÄNGELEXEMPLARE !Die hier angebotenen Exemplare weisen leichte Lager- und Transportschäden auf.ISBN /EAN: 9783426276921Droemer1184 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Papst Benedikt XVI.:Gott und VernunftAufruf zum Dialog der KulturenDas Miteinander von Glaube und Vernunft war eines der zentralen Themen des Pontifikates von Papst Benedikt XVI. Texte und Predigten wie seine viel diskutierte Rede an der Universität in Regensburg eröffnen die Chance zu einer Besinnung des Westens auf seine christlichen Wurzeln und zu einem ernsthaften Dialog mit den tief religiösen anderen Kulturen der Welt.ISBN /EAN: 9783790257144Sankt Ulrich Verlag155 Seiten, gebunden
Gianni Valente:
Student, Professor, Papst
Joseph Ratzinger an der Universität
Benedikt XVI.: Der Philosoph auf dem Stuhl Petri, der Theologieprofessor an der Spitze der Weltkirche. Immer wieder fallen diese Schlagwörter. Was macht den Gelehrten Joseph Ratzinger eigentlich aus?
Gianni Valente ist dem akademischen Werden und Wirken des Papstes nachgegangen und hat mit ehemaligen Kollegen und Schülern gesprochen. Entstanden ist ein lebendiges Porträt Benedikts XVI., das seine Persönlichkeit aus einem bislang wenig beachteten Blickwinkel beleuchtet.
Peter Seewald/ Joseph Ratzinger:Gott und die WeltDie Geheimnisse des christlichen Glaubens"Es muss sozusagen wieder eine Neugierde nach dem Christentum entstehen, der Wunsch wirklich zu erkennen, was da eigentlich ist", sagt Joseph Ratzinger in diesem weltbekannten Interviewbuch mit Peter Seewald. Und keiner weckt diese Neugier besser als Ratzinger mit seinen Antworten.ISBN /EAN: 9783421059116Deutsche Verlags-Anstalt400 Seiten, gebunden
Papst Benedikt XVI.:Dogma und VerkündigungTheologie als Wegmarkierung für den Alltag - diesen Anspruch sieht Papst Benedikt XVI. als Grundlage seines Wirkens. Doch wie lässt sich der Gehalt des Dogmas in unser Alltagsleben übertragen? Die theologischen Abhandlungen dieses Buches - basierend auf Gesprächen von Papst Benedikt XVI. mit Seelsorgern - bahnen einen Weg zur Sprache der Gegenwart.ISBN /EAN: 9783879040506Wewel Verlag458 Seiten, gebunden
VATICAN-magazinAusgabe 2/2023
>> Den guten Kampf gekämpft - Papst Benedikt XVI. am Ziel <<"Papst Benedikt hat die Schönheit und das Drama der Weltkirche weitergeschrieben und wir durften publizistische Zeitzeugen eines wirklich großen Papstes sein, den sein Nachfolger 'ein Geschenk für die Welt' nannte. Mit Papst Franziskus sind wir Gott daher dankbar, 'dass er ihn der Kirche und der Welt geschenkt hat; dankbar Benedikt gegenüber für all das Gute, das er vollbracht hat, und vor allem für sein Zeugnis des Glaubens und des Gebets'." so schreibt Bernhard Müller, Chefredakteur und Mitherausgeber des VATICAN-magazins im Editorial zu dieser Ausgabe (Heft 2/2023) im Februar 2023.Titel-Thema"Benedikt ging es um das, was Gott will"Peter Seewald, Benedikt-Biograf und Bestseller-Autor, im InterviewWürdigungBenedikt XVI. - Mitarbeiter der WahrheitNachruf auf einen großen und demütigen Arbeiter im Weinberg des HerrnDer Mann mit der BaskenmützeJoseph Ratzinger lehrte Sigrid Grabner, eine Schriftstellerin aus der DDR, die Schönheit und Tiefe des GlaubensProphetischer Denker im GegenwindPapst Benedikt XVI. teilt das historische Schicksal vieler weitsichtiger Mahner. Sie gelten im eigenen Land nichts und werden diffamiert und bekämpft.Historica VaticanaBenedikt XVI. und "seine" Bayerischen GebirgsschützenEs ist schon eine Besonderheit, sagen zu können, Benedikt XVI. sei einer von Ihnen gewesen und es ein Leben lang geblieben, ist sich der Bund der Bayerischen Gebirgsschützen sicher.Unter die HautUlrich Filler - Wie dem Kölner Pfarrer als Student das kleine Büchlein "Die Tochter Zion" von Joseph Ratzinger unter die Haut ging.LeseprobeMarkus Lanz - Der Fernsehjournalist erzählt in einem Buch mit Manfred Lütz von seinen Begegnungen mit Papst Benedikt XVI.PorträtGeorg Gänswein - Der Kurienerzbischof aus dem Schwarzwald begleitete Papst Benedikt 20 Jahr lang als dessen Privatsekretär.Der EssayDie Diktatur des Relativismus - Vor dem Einzug ins Konklave, das er als Benedikt XVI. verließ, hielt Joseph Ratzinger als Dekan des Kardinalskollegiums eine weltweit beachtete Predigt.Foto-EssayAltötting und Benedikt XVI. - Der oberbayerische Wallfahrtsort Altötting gilt als "katholisches Herz Bayern". Papst Benedikt XVI. war mit ihm eng verbunden. Am 11 September 2006 besuchte er im Rahmen seiner Pastoralreise nach Bayern auch die kleine Stadt östlich von München.
Georg Gänswein und Saverio Gaeta:Nichts als die WahrheitMein Leben mit Benedikt XVI.Kaum einer kannte den deutschen Papst so gut und keiner war in den letzten Jahren so nahe an seiner Seite: Georg Gänswein begleitete Benedikt XVI. nahezu drei Jahrzehnte bis zu dessen Tod. Gänswein kennt Joseph Ratzinger als Glaubenspräfekt in Rom, er war einer der wichtigsten Vertrauten in seiner Zeit als Papst und er weiß, was wirklich hinter dem spektakulären Amtsverzicht steckte. Darüber spricht Gänswein in diesem Buch offen und ehrlich. Genauso schreibt er über die Jahre nach dem Rücktritt und das Leben mit "zwei" Päpsten im Vatikan.Georg Gänswein schenkt Einblicke, die niemand anders so haben konnte und die den Leser teilhaben lassen an historischen Ereignissen und an ganz persönlichen Erfahrungen. Ein Buch, das die Welt des Vatikans näherbringt und noch mehr die Persönlichkeit des deutschen Papstes.ISBN /EAN: 9783451396038Verlag Herder320 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Marcello Pera/ Joseph Ratzinger:Ohne WurzelnEuropa, Relativismus, Christentum, IslamIm Dialog kommen der atheistische Philosophieprofessor und spätere Präsident des italienischen Parlaments und Joseph Ratzinger überraschenderweise zu ähnlichen Ergebnissen bei den Themen Europa, Relativismus, Christentum und Islam.ISBN /EAN: 9783790258110Sankt Ulrich Verlag160 Seiten, gebunden
Papst Benedikt XVI. & Peter Seewald: Licht der Welt
Literarisches Großereignis: Das erste "Live"-Interviewbuch mit einem Papst! P.Seewald im Gespräch mit Papst Bendikt XVI.
Schon mit seinen beiden Ratzinger-Gesprächsbänden "Salz der Erde" und "Gott und die Welt" hat Peter Seewald aufhorchen lassen. Jetzt, fünf Jahre nach seiner Wahl zum Papst, stand Benedikt XVI. Peter Seewald erneut ungeschminkt Rede und Antwort. Diese Neuerscheinung ist die Sensation des Jahres: Offen spricht der Papst über die Krise der Kirche, über Reformen, über die Gesellschaft und den Glauben. Nach der Lektüre dieses Buches werden viele ihr Bild von Papst Benedikt XVI. revidieren müssen. Der Papst sieht die Menschheit an einem Scheideweg: Es ist höchste Zeit für Umkehr und Besinnung.
ISBN/EAN: 9783451064227255 Seiten, Hardcover
Papst Benedikt XVI.:
Augustinus - Leidenschaft für die Wahrheit
Augustinus gehört zu den faszinierendsten Gestalten der Kirchengeschichte:
Der Lebemann aus Nordafrika bekehrte sich erst mit 32 Jahren zum christlichen Glauben. Jahrhundertelang prägte seine Theologie das Denken der Kirche. Mit seinen Bekenntnissen, der bewegenden Geschichte seiner Bekehrung, schuf er die erste Autobiographie.
5,00 €*
12,90 €*(61.24% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...